
Heute, am 29. Januar 2025, zeigt sich das Wetter in München stürmisch und bewölkt. Wie muenchen.t-online.de berichtet, beginnen die Temperaturen am frühen Morgen bei etwa 5 Grad Celsius. Der Südwestwind weht mit Geschwindigkeiten von bis zu 22 km/h.
Im Vormittagsverlauf soll die Temperatur auf 7 Grad steigen, während Böen von bis zu 50 km/h auftreten werden. Kurze Regenschauer sind ebenfalls möglich. Am Nachmittag beruhigen sich sowohl der Wind als auch die Niederschläge, und eine Höchsttemperatur von 9 Grad kann erreicht werden. Der Himmel wird zeitweise sonnig, bevor es am Abend zunehmend klar und trocken wird.
Abend und Nacht
In der Nacht sinken die Temperaturen auf bis zu 2 Grad, wobei das Wetter trocken und überwiegend klar ist. Ein schwacher Wind weht mit 5 bis 7 km/h. Für den Donnerstag, der den letzten Tag des Januars markiert, wird eine ähnliche Wetterlage erwartet. Es bleibt überwiegend sonnig mit Temperaturen bis zu 7 Grad.
Nach Angaben von wetter.com sind derzeit keine Unwetterwarnungen im Raum München vorhanden. Die Bewohner können daher relativ unbeschwert in den Tag starten.
Klimatische Perspektive
Um den Witterungsverlauf besser zu verstehen, ist es hilfreich, die Klima- und Messdaten des Deutschen Wetterdienstes zu betrachten. Laut DWD werden Messreihen der Mittel- und Extremwerte mit separaten Verfahren aufbereitet. Diese Daten sind über das CDC-Portal des Climate Data Centers zugänglich.
Für Analysen werden unterschiedliche Zeiträume herangezogen. Während für Mittelwerte der Zeitraum von 1981 bis 2010 verwendet wird, gelten für Extremwerte längere Messzeiträume. Videos und Interpretationen zur Klimagrafik sind ebenfalls auf der Website des DWD verfügbar.