
Das „Dschungelcamp“, one of the most eagerly anticipated reality shows in Germany, has made a grand return. Am Freitag, den 24. Januar, startete die neue Staffel mit einer aufregenden Einführungsnacht, die die Zuschauer an die Bildschirme fesselte. Teilnehmer dieser aufregenden Staffel sind die Promis Nihat Ülker, Anna-Carina Woitschack, Yeliz Koc und Edith Stehfest. Die Kandidaten müssen sich in dieser Saison ekelerregenden Prüfungen im australischen Busch stellen, die sie an ihre Grenzen bringen werden.
Eine besondere Herausforderung für die Stars war der Einzug ins Camp, der einen spektakulären Bungee-Sprung sowie einen Body-Check durch Ranger umfasste. Während der ersten Dschungelprüfung, die am selben Abend stattfand, wurde deutlich, dass nicht alle Teilnehmer die rauen Bedingungen des Camps sofort verkraften können. Einige von ihnen müssen es sogar hinnehmen, dass sie auf Matten auf dem Boden schlafen müssen.
Hohe Einschaltquoten bereits zum Start
Der Auftakt der neuen Staffel war ein voller Erfolg in Bezug auf die Einschaltquoten. Laut Der Westen erreichte das „Dschungelcamp“ am Freitagabend einen Marktanteil von 36,9% in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, mit insgesamt 1,61 Millionen Zuschauern. Das gesamte Publikum belief sich auf 3,9 Millionen Zuschauer, was einen Marktanteil von 18,9% darstellt. Für einen Vergleich: Der ZDF-Krimi „Die Chefin“ erzielte an diesem Abend einen Marktanteil von 21,6%.
Nachdem das „Dschungelcamp“ im Jahr 2023 nach einer pandemiebedingten Pause nach Australien zurückkehrte, läuteten die neuen Entwicklungen in 2024 eine jubelnde Stimmung unter den Zuschauern ein. Sonja Zietlow moderiert die Show weiterhin, dieses Mal jedoch nicht mehr gemeinsam mit Daniel Hartwich, sondern mit Jan Köppen.
Stabile Einschaltquoten im Dschungel
Die Zuschauerzahlen blieben trotz der Veränderungen stabil. Die letzte Staffel im Jahr 2024 zeigte, dass die Show nicht nur einen hohen Marktanteil in der Zielgruppe von 14 bis 49 Jahren erzielt hat, sondern auch die Zuschauerzahlen erheblich variieren können. In der ersten Woche der Dschungelcamp-Übertragungen 2024 wurden beispielsweise Spitzenratings von bis zu 45,4% erreicht. Diese hohe Quote wurde während der Episode am 4. Februar erreicht, die mit 4,43 Millionen Zuschauern einen Staffelhöchstwert darstellte.
Ein weiterer Faktor für die stetige Beliebtheit des „Dschungelcamps“ könnte die zunehmende Nutzung von Streamingdiensten und mobilem Internet sein. Die Analyse der Reality-TV-Szene zeigt, dass etwa 80% der 14- bis 49-Jährigen parallel mehrere Geräte nutzen, um sich über beliebte Shows zu informieren, wie Taboola berichtet. Dies könnte dazu beitragen, das Interesse an Shows wie dem „Dschungelcamp“, das im deutschsprachigen Raum etwa 4,5 Millionen Seitenaufrufe erzielt, weiterhin hochzuhalten.
Das „Dschungelcamp“ bleibt damit ein zentraler Bestandteil der deutschen Unterhaltungslandschaft, und die kommenden Tage versprechen weitere spannende Herausforderungen und unterhaltsame Momente für die Zuschauer.