
Am Dienstagabend startete der FC Viktoria 1889 Berlin mit einer deutlichen Niederlage ins neue Jahr. Im Volksstadion musste sich die Mannschaft dem Greifswalder FC im Rahmen des 16. Spieltags der Fußball-Regionalliga Nordost mit 1:4 geschlagen geben. Dieses Aufeinandertreffen stellte das erste Pflichtspiel für beide Teams in diesem Kalenderjahr dar.
Das Spiel begann vielversprechend für die Greifswalder Mannschaft, die in der 14. Minute durch Ogechika Heil in Führung ging. Heil erzielte das Tor nach einem Eckball, dem ein schwaches Verteidigen der Berliner zugrunde lag. Knapp drei Minuten später glich Enec Küc für die Gäste aus Berlin aus. Doch dies sollte nicht lange die Wende bringen, denn Osman Atilgan brachte Greifswald in der 26. Minute erneut in Führung. In der 40. Minute verwandelte Soufian Benyamina einen Foulelfmeter und stellte den Halbzeitstand von 3:1 her.
Karten und Struktur im Spiel
Besonders bemerkenswert war die Gelb-Rote Karte für den Greifswalder Spieler Lämmel kurz vor der Pause. Trotz der Unterzahl bewies die Mannschaft jedoch eine bemerkenswerte Defensive und konnte sich im zweiten Spielabschnitt behaupten. Benyamina setzte dann in der 66. Minute den Schlusspunkt mit seinem zweiten Tor des Abends, zum Endstand von 4:1.
Insgesamt zeigt die Leistung von Greifswald, dass die Mannschaft in einer stabilen Verfassung ist. Vor der Winterpause hatte Greifswald aus den letzten drei Spielen vier Punkte gesammelt und rangiert im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Viktoria Berlin hingegen hat mit nur drei Punkten aus den gleichen Spielen einige Sorgen, da die Mannschaft nun in der 13. Rangliste mit 21 Punkten aus 17 Spielen steht. Der Abstand zu den Abstiegsplätzen beträgt gerade einmal fünf Punkte.
Ausblick auf die nächsten Spiele
Für den Greifswalder FC steht am Freitag das nächste Aufeinandertreffen an, wenn sie gegen den FC Carl Zeiss Jena antreten werden. Viktoria Berlin bestreitet sein nächstes Spiel am darauffolgenden Samstag gegen die VSG Altglienicke. Es bleibt abzuwarten, ob die Berliner aus dieser Niederlage lernen und ihre Leistung steigern können.
Die aktuelle Entwicklung in der Regionalliga Nordost bleibt spannend. Informationen zu weiteren Spielen finden sich unter kicker.
Die umfangreiche Berichterstattung über das Spiel bietet rbb24, wo auch die Höhepunkte zusammengefasst werden. Für detaillierte Spielanalysen kann auch der kicker konsultiert werden.