
Am 28. Januar 2025 ist der beliebte deutsche Schauspieler Horst Janson im Alter von 89 Jahren verstorben. Diese traurige Nachricht wurde durch seinen Anwalt und seine erste Ehefrau Monika Lundi bestätigt. Janson galt als eine prägende Figur der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft und ist vor allem für seine Rollen in der „Sesamstraße“ und in der Serie „Der Bastian“ bekannt geworden. Laut ZDF verstarb er bereits „vor einigen Tagen“ friedlich.
Janson, der 1935 in Mainz geboren wurde, begann seine Karriere auf den Theaterbühnen und feierte sein Filmdebüt 1959 in „Die Buddenbrooks“. Sein Durchbruch gelang ihm allerdings mit der Rolle des Sascha Doria in der Zirkusserie „Salto Mortale“, die von 1969 bis 1972 ausgestrahlt wurde. Mit „Der Bastian“, der die westdeutsche Gesellschaft nach 1968 widerspiegelte, erreichte er eine Zuschauerzahl von bis zu 15 Millionen pro Folge. Janson war nicht nur ein Fernsehstar, sondern auch in vielen weiteren Formaten wie „Forsthaus Falkenau“, „Immenhof“ und „Tatort“ zu sehen.
Erinnerungen und Tribüts
Sein plötzlicher Tod hat bei Kollegen und Fans große Trauer ausgelöst. Schauspielerin Jutta Speidel erinnerte sich liebevoll: „Er war einer der ganz, ganz lieben und wunderbaren Kollegen.“ Auch Liselotte Pulver lobte seine Menschlichkeit und seinen Humor, während Michaela May ihn als „sehr zuverlässigen und liebevollen Freund“ bezeichnete. Die „Sesamstraße“, bei der Janson von 1980 bis 1985 tätig war, verabschiedete sich mit einem emotionalen Beitrag auf Instagram und würdigte seinen Einfluss auf Generationen von Kindern, wie Gala berichtet.
Im Jahr 2024 erlitt der Schauspieler gesundheitliche Rückschläge, darunter einen Schlaganfall, und musste nach einem Sturz ins Krankenhaus. Dies führte dazu, dass er seine Teilnahme an den Bad Hersfelder Festspielen absagen musste. Er lebte mit seiner zweiten Ehefrau Hella in Grünwald bei München und war seit über 40 Jahren mit ihr verheiratet.
Ein Blick auf sein Lebenswerk
Horst Janson wird als charismatischer Schauspieler in Erinnerung bleiben, der mit seinem jugendlichen Charme und als Frauenschwarm zahlreichen Zuschauern ans Herz wuchs. Laut einer Studie aus dem Jahr 2002 kannten 85% der Deutschen seinen Namen, wobei 71% ihn als sympathisch bezeichneten. Im Laufe seiner Laufbahn konnte er eine Vielzahl an Rollen in verschiedenen Genres spielen und die Zuschauer mit seinem Talent fesseln.
Sein Vermächtnis ist untrennbar mit der Entwicklung der deutschen Film- und Fernsehlandschaft verbunden, die seit den Anfängen des Mediums im frühen 20. Jahrhundert erheblich gewachsen ist. Schauspieler wie Horst Janson haben dazu beigetragen, das Land in der internationalen Filmszene zu repräsentieren und geprägt. Auch wenn die letzten Jahrzehnte viele Veränderungen mit sich brachten, bleibt sein Einfluss auf die deutsche Schauspielkunst unvergesslich, wie Was War Wann anmerkt.