EllwangenSpiel

TSV Ellwangen kassiert in heimischem Spiel klare 0:3-Niederlage!

Am 28. Januar 2025 unterliegt der TSV Ellwangen im Volleyball gegen TV Rottenburg 2 mit 0:3. Trotz engagierter Leistung können sie sich nicht durchsetzen. Aktuelle Tabellenstände und Spielverlauf im Fokus.

Am 28. Januar 2025 traf der TSV Ellwangen in der Volleyball-Oberliga auf den TV Rottenburg 2. Das Heimspiel endete für Ellwangen in einer klaren Niederlage mit 0:3 (26:28, 12:25, 24:26). Dabei zeigte der TSV eine engagierte Leistung, musste jedoch erneut auf die Punkte verzichten.

Im ersten Satz starteten beide Teams mit einem starken Auftritt. Ellwangen ging zunächst in Führung, doch Proteste seitens des Rottenburger Trainers führten zu einer gelben Karte und einer Wende im Spiel. Trotz eines Satzballs für Ellwangen, konnte die Heimmannschaft den Satz nicht zu ihren Gunsten entscheiden. TV Rottenburg gewann den Satz mit 28:26.

Entwicklung im Spielverlauf

Im zweiten Satz baute der TV Rottenburg schnell einen deutlichen Vorsprung von 3:11 auf. Der TSV Ellwangen schaffte es nicht, diesen Rückstand aufzuholen, und musste den Satz mit 12:25 abgeben. Der dritte Satz verlief ähnlich spannend wie der erste. Ellwangen zeigte vollen Einsatz und konnte einige Punkte gutmachen. Eine gelbe Karte für Pius Maier in der Schlussphase sorgte für zusätzliche Spannung. Doch auch hier blieb ihnen der Satzball (24:23) verwehrt, und der TV Rottenburg gewann auch diesen Satz mit 26:24.

Mit dieser Niederlage steht der TSV Ellwangen nun auf dem 8. Platz der Tabelle, während der TV Rottenburg 2 den 5. Platz belegt. Die Aufstellung der Ellwanger Mannschaft umfasste Spieler wie Bruckmüller, Hirschmiller, Erlmann, Leicht, Schwenk und Kuhn, unter der Leitung von Trainer Tom Wenczel.

Rückblick und Ausblick

Das nächste Spiel für Ellwangen steht gegen die SG Volley Neckar-Teck an, und ein Sieg wäre entscheidend für den Klassenerhalt. Bei einer Niederlage müssten sie in die Relegation, was den Druck auf die Mannschaft erhöht.

Im Kontext des Volleyballsports beschäftigt sich die Forschung zunehmend mit der psychologischen Leistungsdokumentation, um die Talentselektion im Deutschen Volleyball-Verband zu optimieren. Ein entsprechendes Projekt zur Entwicklung eines standardisierten Erhebungsinstruments wurde zwischen Juni 2016 und Mai 2017 durchgeführt. Ziel war es, relevante Leistungskomponenten objektiv zu erfassen und Coach-Einschätzungen zu verbessern, sodass Talentidentifikation im Volleyball präziser wird (BISp).

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
www.tsv-ellwangen.de
Referenz 3
www.bisp-surf.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 18Foren: 83