BlaulichtKrankenhausLandsbergMünchen

Schwerer Unfall in München: Rettungswagen kollidiert mit VW!

In München kam es am 27. Januar zu einem schweren Unfall zwischen einem Rettungswagen auf Einsatzfahrt und einem Pkw. Eine 82-jährige Rentnerin wurde schwer verletzt. Ermittlungen laufen.

In der Nacht des 27. Januars 2025 kam es gegen 22:25 Uhr in München zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungswagen auf Einsatzfahrt verwickelt war. Das Fahrzeug, gelenkt von einer 21-Jährigen aus dem Landkreis Landsberg am Lech, war mit eingeschaltetem Blaulicht unterwegs, als es im Kreuzungsbereich der Germeringer Straße und der Mathildenstraße mit einem VW kollidierte. Bei dem Unfall wurde eine 82-jährige Rentnerin schwer verletzt und musste umgehend ins Krankenhaus gebracht werden. Die junge Fahrerin des Rettungswagens erlitt hingegen nur leichte Verletzungen, während an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden entstand. Diese waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.rosenheim24.de

Durch die Kollision wurde auch die Ampelanlage in der Gegend beschädigt, was zu einer Sperrung der Germeringer Straße für etwa zwei Stunden führte. Dies sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Münchner Verkehrspolizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären.

Verkehrssicherheit in Bayern

stmi.bayern.de

Besonders der Radverkehr ist ein zunehmendes Problem: Mit 85 getöteten Radfahrern im Jahr 2023 stieg die Zahl im Vergleich zum Vorjahr, in dem 84 Radfahrer unterwegs zum Unfallopfer wurden. Herrmann äußerte die Notwendigkeit, die Sicherheit von Radfahrern zu verbessern und kündigte an, dass im Rahmen des neuen bayerischen Radgesetzes bis 2030 insgesamt 1.500 Kilometer neue Radwege geschaffen werden sollen. Zudem sind etwa 800 Polizisten auf Fahrradstreifen aktiv, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.bayern.de

Die neuesten Verkehrsunfallstatistiken verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich die bayerischen Behörden gegenübersitzen. Während die Zahl der Verkehrstoten sinkt, steigen die Gesamtzahlen der Verkehrsunfälle und Verletzten weiter an. Dies zeigt, dass verstärkte Aufklärungsmaßnahmen, wie sie im bayerischen Verkehrssicherheitsprogramm 2030 gefordert werden, dringend notwendig sind.

Referenz 1
www.rosenheim24.de
Referenz 2
stmi.bayern.de
Referenz 3
www.bayern.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 126Foren: 5