
Am 10. und 11. März 2025 findet an der Universität Göttingen eine besondere Veranstaltung statt: Die Infotage für Studieninteressierte. Unter dem Motto „Entdecke deine Möglichkeiten – finde dein Studium!“ lädt die Universität alle interessierten Schüler, Eltern und Lehrkräfte dazu ein, die vielfältigen Studienangebote kennenzulernen und mehr über die Studienbedingungen zu erfahren. Die Infotage beginnen an beiden Tagen um 10 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude (ZHG) am Platz der Göttinger Sieben 5.
Mit über 150 Vorträgen, 80 Informationsständen und zahlreichen Campusführungen bietet die Veranstaltung eine umfassende Möglichkeit zur Information und Orientierung. Die verschiedenen Angebote sind auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten. Informationen zu Studienfächern, Anforderungen und Berufsfeldern werden von Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitern aller 13 Fakultäten bereitgestellt.
Vielfältige Angebote und Interaktionen
Ein zentrales Ziel der Infotage ist es, Studieninteressierten einen tieferen Einblick in die verschiedenen Studiengänge zu gewähren. Dazu gehören nicht nur fachliche Informationen, sondern auch Aspekte wie Studienvorbereitung, Bewerbungsverfahren und berufliche Perspektiven. Zudem wird am 11. März ein Science Slam stattfinden, bei dem junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschung in zehnminütigen Vorträgen vorstellen.
Für Eltern und Lehrkräfte gibt es im Infotage-Café im Digital Creative Space der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen spezielle Angebote zur Vernetzung und Information. Alle Informationen und das Programm sind unter uni-goettingen.de/infotage verfügbar. Die Veranstalter empfehlen eine vorherige Anmeldung, insbesondere für Gruppen ab zehn Personen, um die Planungen zu erleichtern.
Barrierefreiheit und individuelle Unterstützung
Die Barrierefreiheit ist ein wichtiger Aspekt der Veranstaltung. Die Hörsäle im ersten Stock sind durch Aufzüge erreichbar, und ein Lageplan ist vor Ort verfügbar. Bei speziellen Bedürfnissen können die Teilnehmer gerne mit dem Organisationsteam Kontakt aufnehmen, um individuelle Unterstützung zu erhalten. Hilfsmittel wie Noise-Cancelling-Kopfhörer werden empfohlen, um eine bessere Veranstaltungserfahrung zu gewährleisten.
Die Teilnahme an den Infotagen ist ohne vorherige Anmeldung möglich, dennoch können Schülerinnen und Schüler eine Freistellung vom Unterricht beantragen, um an diesem wichtigen Ereignis teilzunehmen. Bei Fragen oder zur Anmeldung stehen die Studienberaterinnen und -berater unter der Telefonnummer (0551) 39-26130 oder via E-Mail an infotage@uni-goettingen.de zur Verfügung.