BildungEuropaFrankfurtFrankfurt (Oder)GesellschaftPolitikWahlen

Kinder-Uni Viadrina: Entdecke spannende Vorlesungen ab 26. Februar!

Die Kinder-Universität Viadrina beginnt am 26. Februar 2025. Kostenfreie Vorlesungen für 8- bis 13-Jährige in Frankfurt (Oder) behandeln spannende Themen. Anmeldung erforderlich!

Die Kinder-Universität Viadrina 2025 wird am 26. Februar starten und bietet ein spannendes Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 13 Jahren. Veranstaltungsort ist der Hörsaal 3 im Gräfin-Dönhoff-Gebäude der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Vorlesungen finden jeweils mittwochs um 16:00 Uhr statt, wobei die Teilnahme für alle Interessierten kostenfrei ist, jedoch eine Anmeldung erforderlich ist, wie Europa-Universität Viadrina berichtet.

Das Angebot wird von einer Reihe von Experten begleitet, die in verschiedenen Fachgebieten tätig sind. Die Themen der ersten Vorlesungen sind vielfältig und reichen von politischen Fragen über Naturwissenschaften bis hin zu Tanz. So wird Prof. Dr. Theresa Gessler am 26. Februar über das Thema „Wer macht Politik? Wahlen für alle erklärt“ referieren. Torsten Röglin von den Stadtwerken Frankfurt (Oder) wird am 5. März einblicken lassen, „Strom ist alle. Geht das?“. An den folgenden Terminen werden weitere spannende Themen behandelt, darunter „Die Welt der Bienen“ von Jens Jordan und „Wie werde ich deutscher Meister?“ von Jason Pierenz.

Begleitangebote und Verpflegung

Für Begleitpersonen der teilnehmenden Kinder gibt es die Möglichkeit, die Vorträge auf Leinwand im Nebenraum zu verfolgen. Zusätzlich können die Teilnehmer nach den Vorlesungen für einen Euro in der Mensa der Universität essen. Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Studierende, sondern auch an die breite Öffentlichkeit und fördert das Gemeinschaftsprojekt unter Beteiligung von Frankfurter Bürgerinnen und Bürgern.

Schirmherrschaft und Unterstützung

Die Kinder-Universität wird unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Europa-Universität Viadrina durchgeführt und erhält Unterstützung durch den Lions Club sowie die Abteilung für Hochschulkommunikation der Viadrina. Diese gemeinsame Initiative zeigt das Bestreben, Kinder und Jugendliche frühzeitig an verschiedene Themenbereiche heranzuführen und ihre Neugier zu fördern.

In Zeiten, in denen Bildung in allen EU-Ländern zunehmend Herausforderungen gegenübersteht, wie einem Lehrkräftemangel und der Notwendigkeit von digitaler Bildung, wird die Bedeutung solcher Projekte immer offensichtlicher. Die EU unterstützt den Austausch zu Bildungsthemen, und das Ziel ist ein gemeinsamer Europäischen Bildungsraum, der allen Menschen in Europa freies Lernen ermöglicht. Dies bezieht sich ebenfalls auf die Förderung von Chancengerechtigkeit und der Integration von digitalen sowie umweltfreundlichen Aspekten in die Bildung, wie Bundesministerium für Bildung und Forschung hervorhebt.

Die Kinder-Universität in Viadrina bietet damit nicht nur eine wertvolle Bildungsplattform für die Jüngsten, sondern trägt auch zur Schaffung eines Bewusstseins für Bildungsthemen in der Gesellschaft bei. Insbesondere die Stärke von Projekten, die lokale Gemeinschaften einbeziehen, ist entscheidend, um eine nachhaltige und inklusive Bildungslandschaft zu entwickeln.

Referenz 1
www.europa-uni.de
Referenz 3
www.bmbf.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 36Foren: 66