
In Dramfeld, Niedersachsen, wurde ein 81-jähriger Mann tot aufgefunden, was die lokalen Behörden zu einem umfassenden Fahndungsaufruf veranlasst hat. Die Polizei teilte mit, dass die verdächtige Untermieterin des Opfers, die 22-jährige Shirin M., mit einem Haftbefehl wegen Mordes gesucht wird. Dies geschah im Zuge der Ermittlungen nach dem Leichenfund am 25. Januar, der die Dorfgemeinschaft in Rosdorf schockierte. Laut ksta.de wurde am 26. Januar ein Haftbefehl gegen Shirin M. vom Amtsgericht Göttingen erlassen.
Am Freitag, dem 26. Januar, wurde die Polizei auf die Leiche des Seniors aufmerksam, nachdem Bekannte ihn in seinem Wohnhaus gefunden hatten. Die örtlichen Behörden führten daraufhin eine umfangreiche Untersuchung des Tatorts durch, um weitere Beweise zu sammeln. Trotz intensiver Suche mit Spürhunden und einer Drohne mit Wärmebildkamera haben die Fahndungsmaßnahmen bisher keinen Erfolg gezeigt, und die letzte Sichtung von Shirin M. fand am späten Freitagnachmittag am Ortsrand von Dramfeld statt. Es besteht die Möglichkeit, dass sie in ein Auto gestiegen ist und den Landkreis Göttingen verlassen hat, wie ndr.de berichtet.
Suche nach der Verdächtigen
Die Polizei hat ein Bild von Shirin M. veröffentlicht und warnt die Öffentlichkeit, sie nicht direkt anzusprechen. Stattdessen sollten Hinweise über den Notruf 110 oder die Telefonnummer 0551/491-2115 gegeben werden. Die Beschreibung von Shirin M. lautet: Sie ist etwa 1,67 Meter groß, hat schulterlange, wellige Haare und wurde zuletzt in einem dunklen Parka, hellen, auffällig weiten Unterbekleidungsstücken und schwarzen Schnürboots gesehen. Trotz eingegangener Zeugenhinweise bleibt die Fahndung bisher ohne nennenswerte Ergebnisse.
Das Motiv für das Tötungsdelikt wurde bislang nicht veröffentlicht, und die Polizei hat bestätigt, dass ein Obduktionsergebnis des Opfers noch aussteht. Die Dorfgemeinschaft zeigt sich besorgt über die Gewalt, die in ihrer Umgebung geschehen ist, und führt Diskussionen über die Sicherheit in der Region. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik von 2021 gibt es in Niedersachsen zwar häufigere Delikte, jedoch bleibt ein Tötungsdelikt wie dieses besonders erschreckend lkapolizei-nds.de.