MainzParisSchwabenSiegenSpielStatistikenStuttgart

VfB Stuttgart kämpft um Champions-League-Träume gegen PSG!

Am Mittwoch, den 27. Januar 2025, steht für den VfB Stuttgart ein entscheidendes Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain an. Nach einer Niederlage gegen Mainz will das Team die Wende schaffen. Seien Sie live dabei!

Am 27. Januar 2025 steht für den VfB Stuttgart ein entscheidendes Champions-League-Spiel an. Im Heimspiel gegen Paris Saint-Germain (PSG) wollen die Schwaben alles daran setzen, sich für die Playoffs zu qualifizieren. Laut tz.de beginnt das Match am Mittwochabend um 21 Uhr. Der Druck auf die Mannschaft ist enorm, da sie nach einer Niederlage in der Bundesliga dringend wieder in die Erfolgsspur zurückkehren möchte.

Am vergangenen Samstag verlor der VfB Stuttgart mit 0:2 gegen Mainz 05. Diese Niederlage beendete eine beeindruckende Serie von vier aufeinanderfolgenden Siegen. Trainer Sebastian Hoeneß äußerte sich zu der schlechten Vorstellung seiner Mannschaft, insbesondere über die ersten 28 Minuten des Spiels, die vielversprechend waren, bevor das erste Gegentor fiel. Nach dem Tor fand das Team nicht in den Rhythmus zurück, wie sports.yahoo.com berichtet.

Ein Rückblick auf vergangene Leistungen

Trotz der Rückschläge glaubt der VfB Stuttgart, dass die Niederlage gegen Mainz keinen Einfluss auf die anstehende Partie gegen PSG haben wird. Hoeneß, Stürmer Deniz Undav und Sportdirektor Fabian Wohlgemuth sind optimistisch. Wohlgemuth bemerkte, dass es im kommenden Spiel eine „Championship-Atmosphäre“ geben wird, die für die Spieler motivierend wirken könnte.

Hoeneß betonte die Notwendigkeit, die Niederlage abzuhaken und die Wut in energetische Leistung umzuwandeln. Undav äußerte sich ebenfalls optimistisch und sieht einen Sieg gegen PSG als Möglichkeit, die Enttäuschung des vorherigen Spiels wettzumachen.

Die Bedeutung des Spiels gegen PSG

Das Duell gegen Paris Saint-Germain ist nicht nur eine weitere Begegnung in der Champions-League-Gruppenphase, sondern auch eine Schlüsselpartie für die Aspiranten des VfB Stuttgart auf die Playoffs. Die Mannschaft zeigt sich anfangs der Saison 2023/24 stark, hatte aber hier die erste ernsthafte Prüfung. Statistiken zu Stuttgart in der Champions League sind auf kicker.de einsehbar und verdeutlichen die bisherige Leistung.

Um im Wettbewerb zu bleiben, müssen die Schwaben ihre beste Form finden und eine überzeugende Leistung gegen PSG zeigen. Die Ausgangslage ist spannend und verspricht ein mitreißendes Fußballspiel im eigenen Stadion.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
sports.yahoo.com
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 119Foren: 87