
In der Nacht zum 27. Januar 2025 kam es in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Kostheim in Wiesbaden zu einem Brand. Laut einem Bericht von op-online konnten sich vier Personen selbstständig ins Freie retten. Diese Personen wurden vorsorglich mit leichten Rauchgasvergiftungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Glücklicherweise gab es keine weiteren Verletzten.
Der Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Ermittlungen zur Brandursache sind derzeit im Gange, doch die Gründe sind noch nicht abschließend geklärt. Der Brand hatte im Treppenhaus begonnen, wo Sperrmüll und Unrat brannten.
Brandursachen und Prävention
Die Komplexität von Brandursachen wird durch die Ergebnisse des Instituts für Schadensverhütung und Schadensforschung verdeutlicht, das seit 2002 die häufigsten Brandursachen in Deutschland untersucht. Im Jahr 2021 konnte bei jedem fünften Brand keine klare Ursache ausgemacht werden. Die häufigsten Brandursachen umfassen:
Ursache | Prozentanteil |
---|---|
Elektrizität | 32% |
Menschliches Fehlverhalten | 21% |
Überhitzung | 10% |
Brandstiftung | Variabel |
Feuergefährliche Arbeiten | Variabel |
Die häufigsten Probleme sind Überhitzungen von Mehrfachsteckdosen und defekten Geräten. Auch menschliches Fehlverhalten, etwa durch vergessene Zigaretten oder brennende Kerzen, trägt erheblich zu Brandrisiken bei. Diese Erkenntnisse sind wichtig für die Aufklärung zur Brandverhütung und wurden auf brandschutz-zentrale zusammengestellt.
Um derartige Vorfälle zu vermeiden, empfiehlt es sich, auf die Leistungsgrenzen von Elektrogeräten zu achten und ein Rauchverbot in Innenräumen zu etablieren. Zudem sollte der Umgang mit feuergefährlichen Materialien und Arbeiten gut geschult werden. Eine sorgfältige Einhaltung dieser Präventionsmaßnahmen kann dazu beitragen, die Sicherheit in Wohngebieten zu erhöhen.
Die genauen Ursachen des aktuellen Brandes in Kostheim sind noch unklar, und die Ermittlungen werden fortgesetzt. Die Aufklärung dieser Fälle ist entscheidend, um weitere Brände zu verhindern und das Sicherheitsbewusstsein in der Bevölkerung zu schärfen.