CrimmitschauDresdenKasselKaufbeurenLandshutPotsdamRegensburgSpiel

Eislöwen knapper Verlust im Penaltyschießen: Spannung pur in Dresden!

Am sportlichen Wochenende vom 26. Januar 2025 hatten die Dresdner Eislöwen und die Lausitzer Füchse im Eishockey das Nachsehen. Während die Eislöwen einen Punkt im Penaltyschießen sicherten, mussten die Füchse und Eispiraten klare Niederlagen hinnehmen. Erleben Sie alle Ergebnisse und Highlights!

Am vergangenen Wochenende, das am 26. Januar 2025 endete, erlebten die sächsischen Eishockeymannschaften eine durchwachsene Bilanz. Besonders dramatisch waren die Ergebnisse für die Dresdner Eislöwen, die beim ESV Kaufbeuren nach einem spannenden Penaltyschießen mit 2:3 unterlagen. Dieses Spiel brachte den Eislöwen immerhin einen Punkt ein, was sie in der Gesamtwertung der DEL2 auf den ersten Platz befördert.

Trainer Niklas Sundblad äußerte sich nach dem Spiel kritisch zur Leistung seines Teams, das seiner Meinung nach nicht gut ins Spiel kam. Nach dem ersten Drittel wäre ein höherer Rückstand möglich gewesen. David Rundqvist gab für die Eislöwen sein Saisondebüt nach einer erlittenen Rückenverletzung. Im Verlauf des Spiels sorgten Travis Turnbull (23. Minute) und Nicolas Schindler (51. Minute) für die zwischenzeitlichen Ausgleiche. Letztendlich entschied Samir Kharboutli im Penaltyschießen das Duell für die Gastgeber.

Schwarze Sonntage für Eispiraten und Füchse

Ein ebenso enttäuschendes Wochenende erlebten die Lausitzer Füchse, die am Freitag gegen das gleiche Team, ESV Kaufbeuren, mit 3:5 verloren, und am Sonntag nicht besser dastehen konnten. Sie unterlagen dem EV Landshut zu Hause mit 1:3. Nicholas Hutchison brachte Landshut in der 15. Minute in Führung, die die Füchse kurz vor Ende des ersten Drittels egalisieren konnten. Doch Alexander Dersch stellte die Überlegenheit Landshuts schnell wieder her, und ein Empty Net Goal von Immo sorgte für den Schlusspunkt.

Die Eispiraten Crimmitschau hatten ebenfalls kein Glück und verloren am Freitag im Spiel gegen den EV Landshut mit 0:2 und am Sonntag gegen die Kassel Huskies mit 2:5. Corey Mackin eröffnete das Scoren für Crimmitschau in der zweiten Minute, doch die Huskies drehten im Schlussdrittel mit fünf Toren innerhalb von sieben Minuten das Spiel. Während Mackin in der 55. Minute erneut für Crimmitschau traf, war der Sieg der Huskies bereits gesichert.

Erfolge in anderen Sportarten

Trotz der Rückschläge im Eishockey haben andere sächsische Teams Grund zum Feiern. Die Dresden Titans konnten sich am Sonntag gegen die Artland Dragons mit 103:93 durchsetzen und feierten damit ihren neunten Saisonsieg in der Basketball-Bundesliga.

Im Handball behaupteten die Frauen des HC Rödertal ihre Position im oberen Tabellendrittel der Zweiten Liga mit einem knappen 26:24-Sieg gegen den ESV Regensburg. Julia Mauksch war mit sieben Treffern herausragend, während Torhüterin Oliwia Kaminska mit 13 Paraden glänzte.

Im Volleyball gelang dem Dresdner SC ein verdienter 3:1-Sieg gegen den SC Potsdam in der dritten Hauptrunde der Bundesliga, wobei Marta Levinska als beste Spielerin des Spiels mit 25 Punkten hervortrat.

Für mehr Informationen über die aktuellen Spiele und die Ranglisten in der DEL2, besuchen Sie bitte Kicker.

Referenz 1
www.saechsische.de
Referenz 2
www.sportschau.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 4Social: 58Foren: 17