GöppingenLeverkusenSpielStatistiken

Enttäuschung für Bayer 04: Handballerinnen unterliegen klar in Göppingen

Am 25. Januar 2025 unterlag Bayer 04 Leverkusen im Frauen-Handball in Göppingen überraschend deutlich mit 21:33. Coach Michael Biegler äußerte sich kritisch zur Leistung seines Teams, bleibt jedoch optimistisch.

Die Handballerinnen von Bayer 04 Leverkusen mussten sich am 25. Januar 2025 in der EWS-Arena Göppingen klar geschlagen geben. Mit einem Endstand von 21:33 (8:14) blieben sie hinter den Erwartungen zurück. Annika Ingenpaß, die Trainerin des Teams, äußerte sich nach der Partie enttäuscht über die gezeigte Leistung ihrer Spielerinnen.

Der Beginn des Spiels verlief zwar vielversprechend für Leverkusen, das in der 2. Minute mit 1:0 in Führung ging und im Anschluss sogar in der 3. Minute mit 2:1 vorlegte. Doch diese positive Phase währte nur kurz. In der 5. Minute glich Göppingen aus und nahm fortan das Zepter in die Hand, um in der 12. Minute einen deutlichen Vorsprung von 8:2 herauszuspielen.

Frühe Auszeit und strategische Änderungen

Bayer-Coach Michael Biegler reagierte auf den wachsenden Rückstand und nahm bereits frühzeitig die zweite Auszeit. Er kritisierte das zu frühe Eins-gegen-Eins-Spiel seiner Mannschaft, das nicht zur gewünschten Spielweise passte. Trotz dieser Maßnahmen blieb der Rückstand von sechs Toren bis zur Halbzeit bestehen. In der 40. Minute hatten die Göppingerinnen bereits auf 19:10 davongezogen.

Ingenpaß bemerkte während der zweiten Halbzeit, dass ihr Team den Rückstand nicht aufholen konnte und Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden. „Wir haben gerade die Situation, dass wir dem Rückstand hinterherlaufen“, erklärte sie und unterstrich die Notwendigkeit täglicher Arbeit am Team, auch wenn die Niederlage schmerzte.

Statistiken und Analysen

Für Handball-Enthusiasten bietet die Plattform Handball.net umfangreiche Statistiken und Livestreams, die die Analyse solcher Spiele erleichtern. Hier können Fans nicht nur aktuelle Ergebnisse und Spielerstatistiken einsehen, sondern auch frühere Ergebnisse zwischen Teams betrachten. Die Plattform bündelt Daten und Neuigkeiten aus über 2.700 Ligen und Wettbewerben, was sie zu einer wertvollen Ressource für die Fans macht. Weitere Informationen sind auf der Seite des Deutschen Handballbundes verfügbar.

Das nächste Mal, wenn Bayer Leverkusen auf das Spielfeld tritt, hoffen die Spielerinnen und ihre Trainerin auf eine Umkehr der Situation und eine Rückkehr zu ihrer gewohnten Form. Die Anhänger des Clubs bleiben optimistisch, dass das Team aus den gemachten Fehlern lernt und gestärkt zurückkommt.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.sofascore.com
Referenz 3
www.dhb.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 142Foren: 83