
Am 26. Januar 2025 trafen die Starbulls Rosenheim im ROFA-Stadion auf die Blue Devils Weiden. Das Spiel begann um 17 Uhr und zog ein Publikum von 2.560 Zuschauern an, die sich gespannt auf eine Partie in der DEL2 vorbereiteten. op-online.de berichtet, dass die Starbulls gleich zu Beginn die Initiative ergriffen und dominant aufspielten.
Mit einem klaren 3:2-Sieg gelang es den Starbulls, wichtige Punkte zu sammeln und ihre Position in der Tabelle zu festigen. Der aktuelle Stand bescherte den Rosenheimern den vierten Platz, nur drei Punkte hinter den EC Kassel Huskies und fünf Punkte vor den Ravensburg Towerstars. In der bevorstehenden Partie stand auch ein gewisser Druck auf den Blue Devils Weiden, die sich aktuell auf dem zwölften Platz befanden.
Spieldetails und Spielverlauf
Die Starbulls starteten stark und erzielten bereits im ersten Drittel zwei Tore durch Dybowski und Laub, wodurch sie eine Führung von 2:0 zur ersten Pause behaupten konnten. Im zweiten Drittel erhöhte Järveläinen den Vorsprung sogar auf 3:0. rosenheim24.de dokumentierte, dass die Blue Devils im dritten Drittel zwar durch Ward und einen Power-Play-Treffer von Gläser zurückkamen, jedoch nicht in der Lage waren, das Spiel noch zu drehen.
Mit 14 Strafminuten für beide Teams war das Spiel nicht nur spannend, sondern auch intensiv. Der Schiedsrichter Bastian Haupt und seine Kollegen hielten die Partie unter Kontrolle, während jeder Puckkontakt und jede Aktion auf dem Eis entscheidend für den Spielverlauf waren.
Tabelle und Zuschauerzahlen
Die Zuschauerzahlen in dieser Saison sind ein interessantes Thema: Die Starbulls Rosenheim melden einen Durchschnitt von 3.853 Zuschauern pro Spiel, während die Blue Devils Weiden einen Durchschnitt von 2.203 Zuschauern aufweisen. del-2.org skizziert, dass Rosenheim damit zu den bestbesuchten Teams der Liga gehört, eine Leistung, die den spürbaren Enthusiasmus der Fans widerspiegelt.
In der Tabelle haben die Starbulls nach dem Sieg gegen Weiden einen festen Platz sichern können, während die Blue Devils weiterhin erhebliche Schwierigkeiten haben, sich im unteren Tabellendrittel zu stabilisieren. Dies macht die nächste Phase der Saison besonders entscheidend für beide Team.
Abschließend lässt sich feststellen, dass die Starbulls Rosenheim ihr Spiel verbessert haben, während die Blue Devils Weiden weiterhin an ihrer Form arbeiten müssen, um in der stark umkämpften DEL2 bestehen zu können.