SchwarzStraßburg

Action-Angebote: Kunden wütend über leergefegte Regale!

Am 26. Januar 2025 berichten Kunden von unzufriedenstellenden Verfügbarkeiten beworbener Produkte bei Action. Viele enttäuschte Käufer teilen ihre Erfahrungen und Tipps zur Verfügbarkeit.

Am 26. Januar 2025 berichtet DerWesten über die neuen Angebote, die Action seit dem 22. Januar 2025 bewirbt. Wöchentlich stellt der Discounter in verschiedenen Kategorien attraktive Produkte vor. Zuletzt wurde ein flüssigkeitsabweisender Ablagetisch in Marmoroptik auf Instagram präsentiert, der bis jetzt über 4.495 Reaktionen erhalten hat. Doch nicht alle Kunden sind mit den Angeboten zufrieden.

Kunden äußern sich kritisch zu der Verfügbarkeit der beworbenen Produkte in den Filialen. Ein Kunde beklagte sich, dass der Ablagetisch bei seinem Besuch nicht erhältlich war. Eine andere Kundin erwähnte, dass sie das Produkt in Straßburg fand und nicht in einer deutschen Filiale. Ähnliche Erfahrungen berichten Nutzer auch von anderen Produkten, wie etwa einer Regalbeleuchtung, die ebenfalls nicht im Geschäft zu finden war. Diese Rückmeldungen werfen Fragen zur Lagerhaltung und Verfügbarkeit bei Action auf.

Kritik an der Verfügbarkeit von Aktionsartikeln

Die Diskrepanz zwischen Werbung und tatsächlichem Angebot sorgt für Unmut unter den Käufern. Eine Insiderin gab nützliche Tipps für andere Kunden, die herausfinden wollen, welche Produkte tatsächlich verfügbar sind: Sie sollten die Preisschilder in den Geschäften überprüfen. Mit dieser Information könnte möglicherweise die Frustration über nicht erhältliche Produkte verringert werden.

Im aktuellen Aktionszeitraum, der bis zum 28. Januar 2025 läuft, bietet Action verschiedene Artikel an. Die Preise sind dabei sehr attraktiv:

  • Always Damenbinden Sensitive (24 Stück) – €1,99
  • Beasty Katzenkratzbaum mit Kratzpfosten (30 x 50 x 90 cm) – €14,95
  • Studio Home Fleecedecke (140 x 180 cm) – €3,99
  • La Isla Living Teppich Dream (133 x 190 cm) – €32,95
  • Fußmatte (60 x 80 cm) – €4,49
  • Alison & Mae Essentials Strickgarn Schwarz (100 g) – €0,99
  • Innovit Vitamin C (1000 mg, 400 Tabletten) – €7,95
  • Dash 3-in-1 Waschmittel-Pods Alpine Fresh (11 Waschgänge) – €2,79
  • Heidrun Aufbewahrungsbox (100 l, 59 x 45 x 50,5 cm) – €8,95
  • Umbro Pantoletten (Größe 41–45) – €6,49
  • Dolce Bella Trägershirt (Größen S–XL) – €2,49
  • Socken (Größe 39–42, 7 Paar) – €2,79
  • Dolce Bella Slips (Größe S–XL, 2 Stück) – €2,49
  • The Pink Stuff Allzweckreiniger (850 ml) – €1,98
  • Milka XL Choco Cookies (184 g) – €1,39
  • Beistelltisch-Set (2-teilig) – €14,95

Die Unzufriedenheit der Kunden ist ein ernstzunehmendes Problem im Einzelhandel. Laut Das Beschwerdemanagement reklamiert nur etwa jeder 20. unzufriedene Kunde. Der Großteil bleibt stumm und wechselt den Anbieter. Dennoch ist es wichtig, Reklamationen ernst zu nehmen, da unzufriedene Kunden oftmals ihre schlechten Erfahrungen weitergeben.

Ein gut durchdachter Umgang mit Beschwerden kann nicht nur bestehende Kunden halten, sondern auch die Chance eröffnen, sie in Stammkunden zu verwandeln. Verkaufspersonal hat im direkten Kontakt die Möglichkeit, unzufriedene Kunden wieder zu besänftigen und somit die Kundenbindung zu stärken. Dafür sollten spezielle Schulungen und Trainings zur Bearbeitung von Reklamationen bereitgestellt werden.

Zusammenfassend zeigt die Situation bei Action, dass es essenziell ist, die Kluft zwischen Werbung und Verfügbarkeit zu schließen, um Kunden langfristig zu binden und ihr Vertrauen in das Sortiment zu stärken.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
prospektland.com
Referenz 3
www.das-beschwerdemanagement.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 64Foren: 98