
Am 26. Januar 2025 hat Hannover 96 in einem spannenden Spiel gegen Preußen Münster einen wichtigen Sieg verpasst. Das Spiel endete 2:2, was bedeutet, dass Hannover den Sprung auf den dritten Platz in der Tabelle erneut nicht schaffen konnte. Joshua Mees brachte Münster in der 21. Minute in Führung, doch Nicolò Tresoldi und Enzo Leopold drehten das Spiel bis zur 64. Minute zu Gunsten der Niedersachsen. Florian Pick sorgte in der 72. Minute für den Ausgleich und verhinderte damit Hannovers Erfolg.
Diese Partie war Teil eines ereignisreichen Spieltags in der 2. Bundesliga, an dem auch andere Ergebnisse für Aufsehen sorgten. So verlor Darmstadt 98 mit 0:1 gegen den SC Paderborn, wo Felix Platte in der 37. Minute das einzige Tor erzielte. Paderborn konnte durch diesen Sieg seine Minikrise überwinden und rückt auf Platz sechs vor. Manuel Riemann feierte zudem ein gelungenes Debüt im Tor von Paderborn.
Die Großchance für SSV Ulm
|SSV Ulm| war an diesem Spieltag besonders erfolgreich. Die Mannschaft siegte mit 5:1 gegen Jahn Regensburg, wobei Semir Telalović mit vier Toren (24., 34., 45., 79.) herausragte. Oliver Batista Meier erzielte ebenfalls ein Tor per Foulelfmeter in der 55. Minute. Regensburg bleibt mit nur sechs Punkten Rückstand Letzter in der Tabelle und sieht sich zunehmender Bedrohung durch den Abstieg gegenüber.
In der anderen Begegnung enttäuschte Darmstadt 98 erneut, da die Mannschaft unter Trainer Florian Kohfeldt bereits ihre dritte Niederlage in Folge hinnehmen musste. Jean-Paul Boetius hingegen feierte sein Comeback nach langer Verletzungspause und konnte vielleicht einen Lichtblick für die kommenden Spiele bieten.
Für weitere Informationen zu den Spielen und Statistiken aus der 2. Bundesliga, bietet sich die Plattform von Sofascore an, die Live-Scores und frühere Spielergebnisse bereitstellt. Wer sich tiefer über die Ligastatistiken informieren möchte, kann den Kicker besuchen, der umfassende Einblicke in die Leistung der Teams bietet.
Die aktuellen Spiele und deren Entwicklungen könnten für die kommenden Wochen entscheidend sein, da der Kampf um den Aufstieg immer spannender wird.