BayernFrankfurtFreiburgHoffenheimLeverkusenSpielStatistiken

Leverkusen triumphiert im Wiederholungsspiel gegen Freiburg 2:1!

Bayer Leverkusen siegt im Nachholspiel der Frauen-Bundesliga gegen SC Freiburg mit 2:1. Erfahren Sie mehr über das spannende Spiel und die aktuellen Tabellenplätze.

Im Nachholspiel der Frauen-Bundesliga siegte Bayer Leverkusen am 26. Januar 2025 gegen den SC Freiburg mit 2:1. Damit festigte Leverkusen seinen Platz in der oberen Tabelle und bleibt im Rennen um die Meisterschaft. Die Tore erzielten Selina Ostermeier in der 56. Minute und Kristin Kögel in der 70. Minute für die Gastgeber, während Svenja Fölmli für die Freiburgerinnen in der Nachspielzeit (90.+1 Minute) den Anschlusstreffer erzielte.

Das Spiel begann mit einem ausgeglichenen ersten Durchgang, in dem es zur Halbzeit 0:0 stand. Wirkliche Torgefahr kam erst nach dem Seitenwechsel auf. Leverkusen übernahm schnell das Kommando und hatte bereits in der ersten Halbzeit Pech mit zwei Pfostenschüssen. Kögel traf in der 16. Minute und Turanyi scheiterte knapp vor der 30. Minute ebenfalls am Pfosten. Bei Leverkusen stand Ersatz für die verletzte Stammtorhüterin Repohl zwischen den Pfosten.

Rückkehr der Trainerin und strittige Entscheidungen

Ein weiteres Augenmerk galt der Rückkehr von Freiburger Trainerin Theresa Merk, die nach ihrer Babypause auf die Trainerbank zurückkehrte. Sie stellte die Aufstellung um, indem Schasching für die nach West Ham gewechselte Martinez spielte. Trotz eines veränderten Gewandes kam Freiburg nicht gefährlich vor das Tor von Leverkusen.

Die Schiedsrichterin sorgte zudem für Aufregung, als ein Elfmeter für Leverkusen in der 88. Minute wiederholt wurde. Der erste Schuss von Kögel ging über das Tor, nachdem die Schiedsrichterin der Meinung war, Freiburger Torhüterin Borggräfe habe sich zu früh bewegt. Der nachfolgende Elfmeter wurde dann erfolgreich verwandelt.

Tabellenstände und Ausblick

Mit diesem Sieg hält Bayer Leverkusen nun bei 29 Punkten und belegt den zweiten Platz in der Tabelle, hinter Eintracht Frankfurt und FC Bayern München, wobei das Torverhältnis entscheidend ist. Freiburg, mit 20 Punkten auf Platz fünf, hat den Anschluss an die Spitze verloren. Am kommenden Freitag spielt Leverkusen gegen den Tabellenführer Frankfurt, während der SC Freiburg am Montag Hoffenheim empfängt.

Während die Saison ihren Lauf nimmt, stehen auch Transferentscheidungen im Fokus. Das Transferfenster hat zwar noch nicht offiziell eröffnet, aber erste Wechsel sind bereits in Sicht. Leverkusen muss abgeben, darunter auch Elisa Senß, die zu Eintracht Frankfurt wechselt. In der Bundesliga gibt es mehrere Spielerwechsel, die für Wirbel sorgen könnten, während sich die Teams weiter auf die kommenden Spiele vorbereiten.

Die Partie zwischen Leverkusen und Freiburg war nicht nur sportlich, sondern auch emotional geprägt. Beide Teams sprachen über die Wichtigkeit, sich in der Liga zu behaupten und die Chance zu nutzen, um den Platz im oberen Tabellendrittel zu verteidigen.

Zusammenfassend zeigt sich, dass die Frauen-Bundesliga spannend bleibt und die Teams ständig auf der Jagd nach Punkten sind, während sich die Veränderungen innerhalb der Mannschaften auch auf die künftigen Spiele auswirken könnten.

Für detaillierte Informationen zu den Transfers können Interessierte die Berichte auf 90min einsehen.

Der komplette Spielbericht und Statistiken sind auf ZVW sowie Kicker verfügbar.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
www.kicker.de
Referenz 3
www.90min.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 145Foren: 27