
Franziska Preuß hat sich entschieden, ihre Teilnahme an der Biathlon-Staffel in Antholz aus gesundheitlichen Gründen auszusetzen. Laut suedkurier.de will sich die 30-Jährige auf die bevorstehende Biathlon-Weltmeisterschaft in Lenzerheide vorbereiten, die vom 12. bis 23. Februar stattfindet. In einer Notbesetzung beendete die deutsche Mannschaft das Staffrennen auf dem achten Platz, was die Herausforderungen innerhalb des Teams deutlich machte.
Der Verzicht auf die Teilnahme an diesem Wettkampf fiel Preuß nicht leicht. Trotz ihrer Abwesenheit aus der Staffel führt sie weiterhin das Gesamtweltcup-Ranking an, nach zwei dritten Plätzen in den Disziplinen Sprint und Verfolgung. Ihre starken Leistungen in Ruhpolding, wo sie Platzierungen wie einen Sieg mit der Staffel und zwei zweite Plätze beim Einzel und Massenstart erzielte, haben ihr Selbstvertrauen zudem gestärkt. "Ich freue mich auf einen biathlonfreien Tag", sagte Preuß und plant, am Abend nach Antholz zu reisen, um sich optimal auf die WM vorzubereiten, berichtet eurosport.de.
Gesundheitliche Rückschläge und Optimismus
Nach gesundheitlichen Rückschlägen in den letzten zwei Jahren, die von verschiedenen Infekten geprägt waren, scheint Preuß nun stabilisiert. Der Erfolg einer Operation an den Nasennebenhöhlen im vergangenen Frühjahr hat dazu beigetragen, dass sie ihre Form zurückgewinnen konnte. DSV-Sportdirektor Felix Bitterling beschreibt Preuß als gefestigt und gesundheitlich stabil, während Sven Fischer, der viermalige Olympiasieger, sie als Medaillenkandidatin für die WM sieht.
Sowohl Preuß als auch ihr Team sehen die Herausforderungen im Training und auf den Wettkampfbühnen als wesentlichen Teil ihrer Vorbereitung. Mannschaftsarzt Jan Wüstenfeld äußerte in Bezug auf die aktuelle Situation im Team Bedenken, besonders nachdem Selina Grotian sich kurzfristig aufgrund von Halsschmerzen abmeldete. Die Leistungskurve des Teams bleibt unter dem Druck der gesundheitlichen Problematik angespannt.
Vorfreude auf die WM und zukünftige Pläne
Preuß hat in dieser Saison bereits acht Podestplätze erzielt, darunter zwei Siege, und führt mit 142 Punkten Vorsprung die Gesamtwertung nach 12 von 21 Rennen an. Aber sie bleibt fokussiert auf ihre langfristigen Ziele. In der Vorbereitung auf die WM plant sie, sich in den nächsten Tagen zu regenerieren und ihre Energiereserven aufzuladen. "Ich möchte mich von den Krankheitsfällen nicht beirren lassen", betont sie.
In Anbetracht der ausgefallenen Teamkollegen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht starten konnten, bleibt die Frage, wie sich der Druck auf das Team auswirken wird. Der Einfluss von Zuschauern auf die Leistung im Biathlon ist ebenfalls ein interessanter Aspekt, der in Studien betrachtet wird, wie bei der FSV Jena beschrieben. Preuß wird weiterhin als starke Kandidatin in den kommenden Wettkämpfen angesehen, und ihre positive Einstellung könnte der Schlüssel zu ihrem Erfolg bei der WM sein.