
Johannes Golla, der Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft, feierte kürzlich sein 100. Länderspiel in einem Jubiläumsspiel gegen Tunesien. Bei dieser Partie, die am 26. Januar 2025 stattfand, setzte sich die deutsche Mannschaft mit 31:19 durch. Erstaunlicherweise blieb Golla jedoch während des gesamten Spiels auf der Bank und kam nicht zum Einsatz. Trotzdem äußerte er den Wunsch, in seinem 100. Spiel wenigstens eine Minute auf dem Feld zu stehen. Nach dem Spiel posierte er mit einer Torte, die die Zahl 100 symbolisierte. Bundestrainer Alfred Gislason hatte entschieden, Golla und andere Stammkräfte zu schonen, da das Team bereits für das Viertelfinale qualifiziert war, wo eine Begegnung mit Portugal bevorsteht. Portugal hat bisher im Turnier ungeschlagen gespielt.
Golla gab sein Debüt für die Nationalmannschaft am 9. März 2019 gegen die Schweiz und ist seit dem 5. November 2021 als Kapitän der deutschen Auswahl aktiv. Er plant, seine Karriere fortzusetzen, solange er sich gut fühlt. In der Statistik der deutschen Männer-Handballnationalmannschaft belegt Golla mit 59 Länderspielen den 127. Platz, während Frank-Michael Wahl mit 344 Spielen die Spitzenposition innehat. Eine beachtliche Leistung, die Golla in kommenden Spielen anstrebt.
Testspiel gegen Portugal
Im Vorfeld der Heim-EM 2024 besiegte Deutschland Portugal in einem letzten Testspiel mit 35:31. Der Ausgang des Spiels in Kiel zeigte eine ausgeglichene erste Halbzeit, in der Portugal zwischenzeitlich mit 7:6 führte. Doch durch strategische Wechsel im Innenblock konnte Deutschland bis zur Halbzeit mit 20:15 in Führung gehen. Nach der Pause führte das DHB-Team sogar mit sieben Toren, bevor Portugal den Rückstand auf drei Tore verkürzen konnte. Letztendlich konnte Deutschland jedoch einen verdienten Sieg feiern.
Leider verletzte sich Patrick Groetzki, der älteste Spieler im deutschen EM-Kader, am Fuß und musste das Spiel nach 23 Minuten verlassen. Eine anschließende radiologische Untersuchung ergab, dass eine alte Verletzung wieder aufgebrochen ist, was sein Aus für die bevorstehende EM bedeutet. Bundestrainer Alfred Gislason hat sich jedoch bis zum 9. Januar Zeit gelassen, um den offiziellen Kader zu benennen, falls Nachnominierungen erforderlich werden.
Ausblick auf die EM 2024
Die Europameisterschaft 2024 beginnt für das deutsche Team am Mittwoch um 20.45 Uhr gegen die Schweiz in der Düsseldorfer Fußballarena. Weitere Vorrundengegner sind Nordmazedonien am 14. Januar und Frankreich am 16. Januar. Die Erwartungen sind hoch, insbesondere nach dem überzeugenden Abschneiden im Testspiel gegen Portugal, welches als Generalprobe für das Turnier diente. Mit Spielern wie Golla, der nun über 100 Länderspiele auf dem Buckel hat, blickt die Mannschaft optimistisch auf die Herausforderungen, die vor ihnen liegen.
Für weitere Informationen zu den Länderspielstatistiken der deutschen Handballnationalmannschaft können Leser die detaillierte Übersicht auf Wikipedia einsehen.
Für Neuigkeiten und Einblicke in den Sport berichtet auch tz.de über die aktuellen Entwicklungen im Handball. ZDF verfolgt ebenfalls die Ereignisse und bietet umfassende Berichterstattung, wie in ihrem Artikel über das Testspiel gegen Portugal zu lesen ist hier.