BerlinBochumFrankfurtKopenhagenMönchengladbachSpielSport

Gladbach feiert Befreiungsschlag: 3:0 über Bochum!

Borussia Mönchengladbach feiert am 25. Januar 2025 den ersten Sieg seit 14 Spielen. Mit einem 3:0 gegen den VfL Bochum rücken sie auf Platz acht der Bundesliga vor. Trainer Seoane zeigt sich erleichtert.

Am heutigen Tag nach einem langen Zeitraum voller Enttäuschungen konnte Borussia Mönchengladbach endlich wieder einen Sieg feiern. Gegen den VfL Bochum setzte sich die Mannschaft mit 3:0 durch und erlebte somit eine ersehnte Erleichterung. Dies war der erste Triumph seit September 2022, als man an einem Samstagabend um 18:30 Uhr spielte. Laut RP Online war dies eine bedeutende Wende, da Gladbach in den zuvor 14 Spielen an diesem Termin sieglos geblieben war.

Die Partie, die klar von Gladbach dominiert wurde, verhalf dem VfL Bochum, der derzeit Tabellenletzter ist, zu keiner weiteren positive Wende. Bochum hat bisher in dieser Saison nur einen Punkt auswärts bei Union Berlin geholt. Die Gladbacher Tore fielen durch Rocco Reitz (34.) sowie Robin Hack (54.) und Tim Kleindienst (86.). Letzterer erzielte das 3:0 nach einem verschossenen Foulelfmeter und zeigt, dass die Gladbacher in der Lage sind, auch Chancen in Tore umzuwandeln. Dies berichtete Sky Sport.

Erste Erfolge und Statistiken

Mit diesem Sieg klettert Gladbach auf Platz acht der Bundesliga, und hat nun 13 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Es bleibt festzuhalten, dass die Mannschaft in dieser Saison jedes Spiel gewonnen hat, in dem sie in Führung lag. Lediglich RCD Mallorca kann mit einer noch besseren Bilanz aufwarten, da sie alle neun Spiele gewonnen haben, in denen sie die Führung übernahmen. Gerardo Seoane, der Trainer von Gladbach, äußerte nach dem Spiel eine „gewisse Erleichterung“ und sprach von einem wichtigen Schritt in die richtige Richtung.

Kevin Stöger, der wieder in der Startelf stand, zeigte sich ebenfalls positiv nach dem Spiel. Die Mischung aus frischen Kräften und den strategischen Anpassungen des Trainers scheint Wirkung zu zeigen. Bochums Trainer Dieter Hecking, der in der Vergangenheit schon für Gladbach tätig war, äußerte sich hingegen enttäuscht über die Leistung seiner Mannschaft. Hecking kündigte nach dem Spiel Veränderungen in der Aufstellung an, nachdem schon drei Wechsel in der Startaufstellung zum Match durchgeführt wurden.

Kaderplanung und Blick in die Zukunft

Sportchef Roland Virkus bekräftigte, dass die Kaderzusammenstellung auf einem soliden Fundament stehe und dass vorerst keine Winter-Transfers geplant seien, es sei denn, es ergeben sich Abgänge im Team. Bei der Blickrichtung auf die Zukunft wird der erste Sommer-Zugang Kevin Diks erwartet, der ablösefrei vom FC Kopenhagen zu Borussia Mönchengladbach wechselt. Die kommenden Spiele für Gladbach werden gegen den VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt und Union Berlin sein, die entscheidend für die weitere Saison sein könnten.

Dieser Sieg gegen Bochum wird dazu beitragen, den Teamgeist zu stärken und Selbstvertrauen aufzubauen, während Gladbach weiter nach vorne strebt und die Punkte im Kampf um die obere Tabellenhälfte sammeln möchte. Borussia Mönchengladbach wird mit neuer Energie in die nächsten Herausforderungen gehen und darauf hoffen, ihre positive Entwicklung fortzusetzen.

Referenz 1
rp-online.de
Referenz 2
sport.sky.de
Referenz 3
www.ran.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 20Foren: 92