
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft befindet sich aktuell in der entscheidenden Phase der Handball-Weltmeisterschaft 2025, die seit dem 14. Januar in Dänemark, Norwegen und Kroatien stattfindet. Am heutigen 25. Januar 2025 steht das Duell gegen Tunesien auf dem Programm, das um 20:30 Uhr angepfiffen wird. ARD und ZDF übertragen das Spiel live im Fernsehen und bieten einen Livestream auf zdf.de an.
Deutschland hat sich mit durchwachsenen Leistungen in der Hauptrunde qualifiziert. Nach einer Niederlage gegen Dänemark mit 30:40 am 21. Januar konnte das Team zwei Tage später einen klaren 34:27-Sieg gegen Italien erringen. Damit hat die deutsche Mannschaft den zweiten Platz in der Hauptrunde Gruppe I sicher. Die Vergangenheit der Gruppe wird durch die vorherigen Spiele in der Vorrunde, wo Deutschland alle drei Begegnungen erfolgreich gestalten konnte, verstärkt.
Spielstätten und Modus der WM
Die WM umfasst insgesamt 32 Teams, die in verschiedenen Gruppen antreten, insgesamt werden 108 Partien ausgetragen. Die Spiele der Gruppen A bis H finden in speziell ausgewählten Arenen in Dänemark, Kroatien und Norwegen statt. Die deutschen Vorrundenspiele wurden in der Jyske Bank Boxen in Herning ausgetragen, während die Hauptrunde in der gleichen Arena fortgeführt wird. Der Finalort ist Oslo.
Deutschland hat in der Vorrunde den ersten Platz der Gruppe A belegt, hier die Resultate im Überblick:
Datum | Spiel | Ergebnis |
---|---|---|
15. Januar | Deutschland vs. Polen | 35:28 |
17. Januar | Schweiz vs. Deutschland | 29:31 |
19. Januar | Deutschland vs. Tschechien | 29:22 |
In der Hauptrunde standen zudem folgende Begegnungen auf der Agenda:
Datum | Spiel | Ergebnis |
---|---|---|
21. Januar | Dänemark vs. Deutschland | 40:30 |
23. Januar | Italien vs. Deutschland | 27:34 |
Der deutschen Kader
Bundestrainer Alfred Gislason setzt auf eine starke Mannschaft, die aus erfahrenen und vielversprechenden Talenten besteht. Der Kader für die WM umfasst:
- Tor: Andreas Wolff, David Späth, Joel Birlehm
- Linksaußen: Rune Dahmke, Lukas Mertens
- Rückraum links: Julian Köster, Marko Grgic, Lukas Stutzke
- Rückraum Mitte: Juri Knorr, Nils Lichtlein, Luca Witzke
- Rückraum rechts: Renars Uscins, Franz Semper, Christoph Steinert
- Rechtsaußen: Lukas Zerbe, Timo Kastening
- Kreisläufer: Johannes Golla, Justus Fischer, Tim Zechel
Die deutschen Spieler haben sich im bisherigen Turnierverlauf gut geschlagen. Ein lichtblick war die Rückkehr von Juri Knorr, der wegen einer kleinen Verletzung pausieren musste, jedoch voraussichtlich bald wieder auf dem Feld stehen wird.
Blick in die Zukunft
Während das Spiel gegen Tunesien für Deutschland sportlich bedeutungslos ist, da die Qualifikation für das Viertelfinale bereits gesichert ist, steht der Gegner für die KO-Runde noch nicht fest. Mögliche Kontrahenten auf dem Weg nach Oslo sind Portugal, Brasilien, Schweden oder Spanien. Das Viertelfinale findet am 29. Januar statt.
Diese WM wird von vielen Experten als ein Test für die deutsche Mannschaft betrachtet, die es sich zum Ziel gesetzt hat, in das Halbfinale einzuziehen. Die Favoriten auf den Titel sind neben Deutschland vor allem Dänemark und Frankreich. Die Fans sind gespannt, ob das deutsche Team seine Ambitionen verwirklichen kann.
Für weitere Informationen zu den Spielen und zur WM-Geschichte besuchen Sie Remszeitung, RTL oder Sportschau.