
Im vierten Bundesliga-Spiel des Jahres 2025 hat der FC Bayern München am 25. Januar 2025 mit einem 2:1-Sieg gegen den SC Freiburg wichtige Punkte gesammelt. Nach der Niederlage in der Champions League gegen Feyenoord war dieser Erfolg von großer Bedeutung für die Mannschaft, um sich in der Liga weiter abzusichern. Joshua Kimmich, Kapitän des Teams, äußerte sich zufrieden über die Leistung und die „wichtige Mentalität“, die das Team an den Tag legte. Er merkte jedoch auch an, dass Bayern momentan keine europäische Spitzenmannschaft sei, was die Platzierung in der Champions League betrifft, wo man nur auf Rang 15 steht. Kimmich erklärte, dass zu viele Fehler gemacht wurden und appellierte an seine Mitspieler, die richtigen Stellschrauben zu justieren, um wieder zu den Top-Teams zu gehören.
Trainer Vincent Kompany fand die passenden Lösungen für das Spiel gegen Freiburg. Bayern kontrollierte das Spiel weitgehend und ließ dem Gegner kaum Chancen, wobei das einzige Gegentor nach einem Eckball fiel. Kimmich betonte, dass nicht jedes Spiel durch hohen Ballbesitz und viele Torchancen geprägt sein kann, räumte aber ein, dass dieser Sieg für die Moral wichtig sei, auch wenn die Partie nicht in besonderer Erinnerung bleiben wird.
Harry Kane und seine Leistungen
Ein weiterer wichtiger Punkt für die Bayern ist die Leistung von Harry Kane. Am 25. Januar 2025 erzielte er sein erstes Tor aus dem Spiel heraus seit dem 11. Spieltag. Kimmich lobte nicht nur die Tore, die Kane erzielt, sondern auch seinen Einsatz und die Teamarbeit, die er zeigt. Kane hat eine beeindruckende Strafstoßquote und hat in dieser Saison bereits 25 Strafstöße in Folge verwandelt, was ein Zeichen seines großen Talents und seiner Nervenstärke ist. Laut Kimmich können die Mitspieler „blind“ auf Kane vertrauen, wenn es um Elfmeter geht, da er stets in der Lage ist, die Torhüter zu täuschen und präzise zu vollstrecken.
Währenddessen erweiterte Bayern München seinen Vorsprung an der Tabellenspitze. Bayer Leverkusen kam gegen RB Leipzig nicht über ein Unentschieden hinaus, was Bayern eine sechs Punkte breite Lücke eröffnet. Dies ist ein bedeutender Vorteil, der dem Team Auftrieb geben sollte, um in den kommenden Spielen weiter zu gewinnen.
Bundesliga am Wochenende
Am gleichen Spieltag fanden zudem weitere Spiele in der Bundesliga statt, unter anderem Borussia Dortmund gegen Werder Bremen, das mit 2:2 endete. FC Augsburg entschied sein Duell gegen 1. FC Heidenheim mit 2:1 für sich, während FSV Mainz 05 gegen VfB Stuttgart 2:0 gewann. Diese Resultate verdeutlichen die Strömungen in der Liga und die Bedeutung der Punkte, die die Teams in dieser entscheidenden Phase der Saison sammeln.
Die kommenden Spieltage werden zeigen, ob Bayern München die positive Entwicklung fortsetzen kann, um sowohl in der Bundesliga als auch auf europäischer Bühne stärker aufzutreten.
Weitere Informationen zu den Bundesliga-Spielen finden Sie auf bundesliga-statistik.de, während die Entwicklungen rund um den FC Bayern und Harry Kane auf tz.de sowie bavarianfootballworks.com nachverfolgt werden können.