KehlOsnabrückSpiel

FC Erzgebirge Aue: Torloses Debüt für Trainer Härtel vor 6999 Fans!

FC Erzgebirge Aue bestritt am 25. Januar 2025 ein torloses Unentschieden gegen den VfL Osnabrück. Trainer Härtel stellte die Mannschaft aufgrund von Ausfällen um. Aue sicherte sich damit den ersten Punkt im Jahr 2025.

Am 25. Januar 2025 spielte der FC Erzgebirge Aue im heimischen Stadion gegen den VfL Osnabrück in der 3. Liga. In einer Partie, die um 14:00 Uhr angepfiffen wurde, trennten sich die beiden Teams mit einem torlosen Unentschieden (0:0) vor 6.999 Zuschauern. Dieses Ergebnis stellte das erste torlose Remis für Aue in dieser Saison dar, was Trainer Jens Härtel zudem den ersten Punkt im Kalenderjahr 2025 einbrachte.

Die Mannschaft musste für diese Begegnung aufgrund von Krankheits- und Sperrfällen mehrere Umstellungen vornehmen. So ersetzten Ricky Bornschein und Boris Tashchy die gesperrten Spieler Maxim Burghardt und Kilian Jakob in der Startelf. Aues Abwehrreihe wurde mit Anthony Barylla, Erik Majetschak, Niko Vukancic und Linus Rosenlöcher neu formiert.

Spielverlauf und Chancen

Die ersten 45 Minuten waren von einem relativ ausgeglichenen Spielverlauf geprägt, allerdings mangelte es an nennenswerten Chancen. Tashchy vergab in der 17. Minute, ebenso wie Sijaric, der in der 40. Minute eine Kopfballchance nicht verwerten konnte. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich das Spiel lebhafter.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Sijaric eine Möglichkeit nach einem Freistoß von Jonah Fabisch, die jedoch abgewehrt wurde. In der 50. Minute konnte Aue-Torwart Martin Männel einen Schuss von Lars Kehl entschärfen. Die beste Gelegenheit für Aue bot sich in der 70. Minute: Marcel Bär setzte einen Schuss an den Pfosten, der die Zuschauer kurzzeitig jubeln ließ, jedoch ohne Tor endete.

Osnabrück zeigte sich ebenfalls offensiv, jedoch blieben sowohl Pascal Fallmans Kopfballversuch in der Nachspielzeit als auch Bryang Kayo, der in der 56. Minute eine gute Möglichkeit vergab, ungenutzt.

Aktuelle Situation in der Liga

Mit diesem Unentschieden belegt der FC Erzgebirge Aue aktuell den 10. Platz in der 3. Liga, während der VfL Osnabrück auf der 18. Position rangiert. Die Mannschaft von Aue kann auf eine Bilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen in den letzten fünf Spielen zurückblicken. Osnabrück hat in diesem Zeitraum ebenfalls nur einen Sieg gefeiert, kombiniert mit zwei Unentschieden und zwei Niederlagen.

Die Heimstatistik von Aue zeigt eine 50%ige Siegquote mit einer durchschnittlichen Torezahl von 3,50 pro Spiel und 1,80 Gegentoren. Im Gegensatz dazu hat der VfL Osnabrück auswärts noch keinen Sieg holen können und kommt auf eine Torquote von 3,10 mit 2,10 Gegentoren im Schnitt.

Insgesamt zeigt der FC Erzgebirge Aue, dass die Defensive stabiler geworden ist, während die Offensive weiterhin an der Effizienz arbeiten muss, um in der dritten Liga konkurrenzfähig zu bleiben. tag24.de berichtet, dass die nächste Herausforderung für Aue darin besteht, die Chancen nun auch in Tore umzumünzen.

Für eine kontinuierliche Berichterstattung über das Geschehen in der 3. Liga ist auch der Eurosport Live-Ticker empfehlenswert, der aktuelle Daten und Informationen zu den Spielen liefert.

Für statistische Einblicke bietet Footystats umfassende Analysen über die Liga, die Fans und Verantwortliche gleichermaßen interessieren dürften.

Referenz 1
www.tag24.de
Referenz 2
www.eurosport.de
Referenz 3
footystats.org
Quellen gesamt
Web: 11Social: 119Foren: 87