
Am 25. Januar 2025 steht für den FC Bayern das erste Auswärtsspiel der Rückrunde an. Die Münchener treten gegen den SC Freiburg an und sind in guter Form, nachdem sie ihre letzten vier Ligaspiele gewonnen haben und an der Tabellenspitze stehen.
Das letzte Heimspiel der Freiburger gegen die Bayern liegt bereits weit zurück: Es fand am 16. Mai 2015 statt und endete mit einem 2:1 für Freiburg. Das jüngste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams in Freiburg endete 2:2, während das Hinspiel in dieser Saison die Münchener als Sieger mit 2:0 sah. Anpfiff der heutigen Partie ist um 15:30 Uhr.
Startaufstellungen der Teams
Die Startelf des FC Bayern liest sich wie folgt: Neuer, Kimmich, Dier, Kim, Guerreiro, Goretzka, Pavlovic, Sané, Musiala, Gnabry und Kane. Der Bayern-Coach Vincent Kompany ist gezwungen, mindestens zwei Änderungen in der Formation vorzunehmen. Konrad Laimer ist aufgrund seiner fünften gelben Karte gesperrt, während Alphonso Davies mit einem Muskelfaserriss ausfällt. Für ihn wird Raphaël Guerreiro auf der linken Seite spielen.
Josip Stanisic, der nach einer Knieoperation zurückkehrt, wird voraussichtlich einen Platz in der Startelf einnehmen, um Laimer zu ersetzen. Jamal Musiala, der in der vorausgehenden Woche erstmals seit 2025 startete, wird wohl auch heute in der Anfangsformation bleiben. Leroy Sané und Serge Gnabry ersetzen Michael Olise und Kingsley Coman.
Die Freiburger müssen möglicherweise eine Änderung in ihrer Defensivreihe vornehmen. Matthias Ginter ist fraglich und könnte durch Philipp Lienhart ersetzt werden. Die voraussichtliche Aufstellung des SC Freiburg wird folgendermaßen aussehen: Atubolu, Kübler, Lienhart, Rosenfelder, Makengo, Eggestein, Höfler, Doan, Röhl, Dinkci und Höler.
Form und Tabellenlage
Der SC Freiburg steht aktuell auf Rang acht der Bundesliga mit 27 Punkten. Die Mannschaft hat jedoch gegen Top-Teams hohe Niederlagen kassiert, darunter ein heftiges 0:4 gegen den VfB Stuttgart. Die Freiburger werden alles daran setzen, ihre Form zu verbessern und den Bayern ein starker Gegner zu sein.
Insgesamt ist der heutige Tag nicht nur für die ❄️ Bundesliga von Bedeutung, sondern auch für viele andere Ligen, die ihrerseits spannende Spiele auszutragen haben. In der Bundesliga sind unter anderem auch die 2. Liga, die Premier League und die Primera División in vollem Gange, was diesen Samstag zu einem besonderen Fußballtag macht.