DeutschlandThüringenWinterberg

Brad Hall besiegt Friedrich erneut: Dramatischer Viererbob-Weltcup in St. Moritz!

Brad Hall gewinnt den Viererbob-Weltcup in St. Moritz und verweist Francesco Friedrich erneut auf den zweiten Platz. Ein spannendes Rennen mit Bestzeiten und packendem Wettbewerb erwartet die Zuschauer.

Der britische Bobfahrer Brad Hall konnte sich erneut gegen den deutschen Viererbob-Olympiasieger Francesco Friedrich durchsetzen. Bei der Weltcup-Veranstaltung in St. Moritz zeigte Hall auf der 1722 Meter langen Natureisbahn herausragende Leistungen und fuhr mit zwei Laufbestzeiten zum Sieg. Dies war sein zweiter Saisonsieg in Folge, nachdem er bereits in Winterberg triumphiert hatte. Hall gewinnt mit einer Gesamtzeit, die Friedrich um 0,21 Sekunden übertraf und zudem seinen vierten Podestplatz in fünf Rennen sicherte. Friedrich, der mit Matthias Sommer, Alexander Schüller und Felix Straub im Team war, äußerte, dass es ein durchwachsenes Rennen war. Sein Team erreichte zwar zweimal die Startbestzeit, konnte jedoch im Rennen nicht unter den fünf Sekunden bleiben.

Auf den dritten Platz kam der Deutsche Johannes Lochner. Er blieb mit seinem Team, bestehend aus Florian Bauer, Erec Bruckert und Georg Fleischhauer, 0,28 Sekunden hinter Hall. Lochner gestand, dass er im zweiten Lauf zu euphorisch war und daraufhin einen Fehler am Starteck hinnehmen musste. Im Zeitrennen belegten der Schweizer Cédric Follador und Adam Ammour vom BRC Thüringen zeitgleich den vierten Platz. Follador, der ebenfalls einen Wallner-Bob fährt, konnte mit dieser Platzierung sein bestes Weltcup-Resultat erzielen.

Platzierungen und Gesamtwertung

Das Rennen in St. Moritz war ein weiterer spannender Wettkampf der IBSF Weltcup-Saison 2024/25. Die endgültigen Platzierungen der Top-Teilnehmer ergeben sich wie folgt:

Rang Sportler Team Zeit
1 Brad Hall Großbritannien
2 Francesco Friedrich Deutschland 0,21 Sek. hinter
3 Johannes Lochner Deutschland 0,28 Sek. hinter
4 Adam Ammour / Cédric Follador Deutschland / Schweiz
6 Patrick Baumgartner Italien
9 Jacob Mandlbauer Österreich

In der Gesamtwertung führt derzeit Francesco Friedrich mit 1095 Punkten, gefolgt von Brad Hall mit 1044 Punkten und Johannes Lochner mit 996 Punkten. Friedrich, der insgesamt nun 60 Podestplätze im IBSF Weltcup im großen Schlitten vorzuweisen hat, wird alles daransetzen, beim nächsten Rennen im Schweizer Engadin am Sonntag seine Führung auszubauen. Die Saison geht mit insgesamt acht Rennen weiter, sodass die Fahrer weiterhin auf gute Platzierungen hoffen können.

Für weitere Informationen über den Bob- und Skeletonsport können interessierte Leser sich auf der offiziellen Webseite des Internationalen Bob- und Skeletonverbandes umsehen: IBSF.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.ibsf.org
Referenz 3
www.ibsf.org
Quellen gesamt
Web: 20Social: 165Foren: 26