
Im Herzen von Wolfsburg, eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Autostadt, wird ein neuartiges Camping-Angebot präsentiert: der California Garden und der California Park. Diese innovative Idee verbindet Luxus und Natur und nutzt einen der bekanntesten Volkswagen-Transporter, den VW California, als Unterkunft. Laut Kreiszeitung können Besucher ab sofort für zwei Erwachsene im California Garden ab 350 Euro übernachten. Der California Park öffnet seine Türen am 1. Februar, während die ersten Plätze im California Garden ab dem 1. April 2025 verfügbar sein werden.
Das Konzept kombiniert das Outdoor-Feeling mit den Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Hotels. Partner des Angebots ist das Hotel Ritz-Carlton, das Gästen Zugang zu seinem Fitnessstudio, einem beeindruckenden 40 Meter langen Außenpool und einem Frühstücksbuffet im Restaurant Aura bietet. Auch ein Autostadt-Familienticket gehört zum Paket und ermöglicht den Zugang zu zahlreichen Attraktionen der Autostadt.
Einzigartige Glamping-Erfahrung
Die Glamping-Erfahrung in Wolfsburg wurde bereits im vergangenen Jahr, während eines Testzeitraums, erprobt. In Zusammenarbeit mit Volkswagen Nutzfahrzeuge begeben sich Gäste in den VW California 6.1 Ocean, der auf der Drachenboot-Wiese vor dem Ritz-Carlton steht. Das Angebot umfasst exquisite Kissen, edle Bettwäsche und luxuriöse Annehmlichkeiten wie Diptyque-Produkte. Der Preis für diese besondere Form des Campings liegt bei 230 Euro pro Nacht für zwei Personen, und die Buchungen sind für den Zeitraum vom 24. Juli bis 29. September 2023 möglich, wie Presse Niedersachsen berichtet.
Das Glamping-Angebot genießt eine malerische Aussicht auf das Hafenbecken und die markanten Schornsteine des Volkswagen-Kraftwerks. Gäste können außerdem alle Einrichtungen des Ritz-Carlton nutzen, einschließlich Massagen, Dampfbädern und Saunen.
Trends im Camping-Bereich
Das Interesse am Camping hat in den letzten Jahren stark zugenommen, und die Zahlen zeigen, dass 2024 ein weiterer Boom bevorsteht. Die Nachfrage nach Camper-Vans und Wohnmobilen wächst stetig, wie die IMTEST mitteilt. Besondere Modelle wie die neuen Weinsberg X-Cursion und CaraLife zielen auf junge Vanlife-Enthusiasten ab und bieten durchdachte Konzepte für mehr Komfort und Funktionalität.
Die Beliebtheit des Campings wird zusätzlich durch innovative Ideen gefördert, wie das Kombinieren von Autos mit Zelten für mehr Schlafplatz oder die Nutzung von Camping-Apps, die bei der Stellplatzsuche helfen. Diese Entwicklungen zeigen, dass Camping nicht nur ein Trend, sondern eine sich stetig wandelnde Form des Reisens ist, die immer mehr Menschen anspricht.