DeutschlandGroßbritannienIrlandLeipzigSpanienSpiel

Nagelsmann verlängert als Bundestrainer: Ambitionen für WM 2026!

Julian Nagelsmann verlängert seinen Vertrag als Bundestrainer bis 2028 und strebt Titelgewinne bei der Nations League und der WM an. Die DFB-Elf soll 2026 in Amerika glänzen.

Julian Nagelsmann bleibt Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bis 2028. Diese entscheidende Vertragsverlängerung wurde am Freitag, dem 24. Januar 2025, bekannt gegeben und sichert ihm den Posten bis nach der Europameisterschaft, die 2028 in Großbritannien und Irland stattfinden wird. Nagelsmann, der im September 2023 das Amt von Hansi Flick übernommen hatte, befindet sich in einer Position, die von den Verantwortlichen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) als „der schönste Job der Welt“ bezeichnet wird.

Die Vertragsverlängerung kommt zu einem bedeutenden Zeitpunkt: Sie wurde vor der Gala zum 125-jährigen Bestehen des DFB in Leipzig bekannt gegeben. DFB-Präsident Bernd Neuendorf nannte das verlängerte Engagement Nagelsmanns ein „besonderes Signal“ und betonte den Wunsch, die Vergangenheit hinter sich zu lassen, um neue Erfolge anzustreben.

Ambitionen für Titel und sportliche Erfolge

Nagelsmann äußerte klare Titelambitionen für die Zukunft. Er glaubt, dass die DFB-Elf sowohl die Nations League gewinnen als auch bei der kommenden WM 2026 in Nordamerika erfolgreich sein kann. „Wir haben die Grundlage, um erfolgreich zu sein“, sagte er. Aktuell hat das Team in der K.-o.-Runde der Nations League ein hartes Duell gegen Italien vor sich und folgt im Herbst der WM-Qualifikation.

Die Unterstützung von ehemaligen Größen wie Lothar Matthäus und Jürgen Klinsmann verdeutlicht das Vertrauen in Nagelsmanns Fähigkeiten. Matthäus lobte Nagelsmanns „großzügigen Stil“ und seine Verbindung zu den Spielern. Auch Rudi Völler, Direktor der A-Nationalmannschaft, hat sich positiv über die Zusammenarbeit geäußert und hebt die gute Beziehung zu den Fans hervor.

Die Herausforderunge der WM 2026

Ein zentrales Ziel von Nagelsmann ist es, die Nationalmannschaft im Sommer 2026 zur WM zu führen. Dabei betont er die Bedeutung einer ruhigen und sorgfältigen Vorbereitung, um nicht nur die sportlichen Erwartungen zu erfüllen, sondern auch den emotionalen Rückhalt der Fans zu stärken. Unter seiner Führung erreichte die Mannschaft im Sommer 2024 das Viertelfinale bei der Heim-EM, wo sie gegen den späteren Titelträger Spanien ausschied. Dieses Ergebnis führte zur automatischen Vertragsverlängerung bis zur WM 2026.

Nagelsmann ist überzeugt davon, dass die Nationalmannschaft eine Schlüsselrolle im Leben der Menschen in Deutschland spielt. „Die Nationalmannschaft verleiht den Menschen Kraft“, äußerte er und betonte die Wichtigkeit, gemeinsam mit Spielern, Fans und dem Trainerteam an einem Strang zu ziehen.

Mit dieser klaren Ausrichtung und einer Vertrauensbasis zu den Verantwortlichen des DFB ist Nagelsmann entschlossen, das Team zu neuen Höhen zu führen. Sein Engagement und seine Leidenschaft für das Spiel sind unverkennbar und spiegeln sich in seiner Überzeugung für eine erfolgreiche Zukunft wider.

Für weitere Informationen über Julian Nagelsmanns Vertragsverlängerung und seine Ambitionen, besuchen Sie bitte die Artikel von Süddeutsche Zeitung, ran und Yahoo Nachrichten.

Referenz 1
www.sueddeutsche.de
Referenz 2
www.ran.de
Referenz 3
de.nachrichten.yahoo.com
Quellen gesamt
Web: 16Social: 199Foren: 65