
In den Tierheimen von Nordrhein-Westfalen gibt es täglich nicht nur traurige Schicksale, sondern auch bewegende Geschichten von geretteten Tieren, die ein neues Zuhause gefunden haben. Das Tierheim Bochum hat kürzlich eine solche Geschichte veröffentlicht, die zeigt, wie wichtig die Arbeit der Mitarbeiter vor Ort ist. Neun Jahre nach ihrer Vermittlung meldete sich die ehemalige Bewohnerin Fiene, eine Hündin, aus ihrem neuen Zuhause. In einer herzlichen Botschaft erinnerte sie an ihre Zeit im Tierheim im Jahr 2016 und berichtete von den Herausforderungen, die sie mit ihrem neuen Besitzer gemeistert hat.
Fiene beschrieb sich selbst als anfangs „unruhige Seele“, die viel Unterstützung brauchte, um sich zu integrieren. Heute genießt sie ihr Leben als „chillig und entspannt“ im eigenen Garten und feiert sogar ihren „Oma-Tag“. Ihre Nachricht erregte eine Welle positiver Reaktionen auf Facebook und inspirierte viele Tierfreunde, die Arbeit des Tierheims zu unterstützen, unter anderem durch die Möglichkeit, eine Patenschaft zu übernehmen.
Die Arbeit des Tierheims Bochum
Das Tierheim Bochum gehört zum Tierschutzverein Bochum, Hattingen & Umgebung e.V. und bietet nicht nur eine Auffangstation für Tiere, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Unterstützung. Derzeit sind Besuche im Tierheim nur nach telefonischer Anmeldung möglich, was zeigt, wie wichtig es ist, die Pflege der Tiere nicht zu stören. Um die Vermittlung von Tieren zu organisieren, erfolgt dies ausschließlich mit vorher verabredeten Terminen.
Das Tierheim ist zudem aktiv in der Suche nach neuen Mitarbeitern. Aktuell werden zwei Tierpfleger*innen, jeweils für die Bereiche Hunde und Kleintiere, sowie tierärztliche Unterstützung in Teilzeit gesucht. Neben der wichtigen Arbeit am Tierleid wird auch der Neubau des Hundehauses IV geplant; die Grundsteinlegung der neuen Einrichtung fand am 08.09.2023 in Anwesenheit von Schauspieler Armin Rohde statt.
Ein weiterer Beitrag zur Unterstützung des Tierheims kommt durch Spendenaktionen, wie etwa von der ETABO Energietechnik & Anlagenservice GmbH und SPERLING Bags. Darüber hinaus gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Tierheim zu unterstützen, wie Online-Shopping und Mitgliedschaften. Die Spendenhütte vor dem Tierheim bietet rund um die Uhr die Möglichkeit, Sachspenden abzugeben.
Integration in die Gemeinschaft
Tierheime wie das in Bochum sind in der Region von zentraler Bedeutung, und ihre Rolle wird durch Plattformen wie Tiervermittlung.de unterstützt, die Informationen über verschiedene Tierheime in Nordrhein-Westfalen bereitstellen. Hier erfahren Interessierte mehr über die Möglichkeiten der Tiervermittlung und die Angebote vor Ort.
Es ist offensichtlich, dass Tiere wie Fiene nicht nur durch das Tierheim eine zweite Chance erhalten, sondern auch durch die Unterstützung der Gemeinschaft, die durch Patenschaften und Spenden ihre Arbeit wertschätzt. Umso wichtiger ist es, sich über die aktuellen Anliegen und die Möglichkeit zur Hilfe zu informieren und gegebenenfalls selbst aktiv zu werden. Die Geschichten der Tiere und ihre Entwicklung sind Zeugnisse der Liebe und der Hingabe, mit der das Personal im Tierheim Bochum für das Wohl der Tiere kämpft.