
Alexander Zverev, der zurzeit die Nummer zwei der Welt ist, steht am Freitag vor einer entscheidenden Herausforderung: Er wird sein erstes Australian Open-Finale bestreiten. Sein Gegner wird der aktuelle Weltranglistenerste Jannik Sinner sein, der sich im Halbfinale gegen Ben Shelton durchgesetzt hat. Dieser wichtige Moment in Zverevs Karriere trifft auf den Hintergrund seiner bisherigen, noch unvollendeten Jagd nach einem Grand-Slam-Titel. Der Olympiasieger von 2021 hat noch keinen der begehrten Titel bei den großen Turnieren in Australien, Frankreich, England oder den USA gewonnen.
Im Halbfinale hatte Zverev das Glück, dass seine Partie gegen Novak Djokovic nach nur 81 Minuten endete, da der 10-fache Australian Open-Champion sich eine Muskelverletzung zuzog und aufgeben musste. Becker hebt hervor, dass Zverev in entscheidenden Phasen Ruhe bewahren muss, um den entscheidenden Schritt zu machen. Nach der aufsehenerregenden Begegnung stellte Becker fest, dass Zverev „dieses eine Prozent“ fehlt, um in den entscheidenden Momenten erfolgreich zu sein. Der sechsmalige Grand-Slam-Champion hat Zverev auch in der Vergangenheit geraten, offensiver zu spielen und die Initiative zu ergreifen.
Zverevs Weg zu Größerem
Die Chronik von Zverev in Grand-Slam-Turnieren zeigt, dass er in seinen bisherigen zwei Endspielen, den US Open 2019 gegen Dominic Thiem und den French Open 2022 gegen Carlos Alcaraz, nicht triumphieren konnte. In der Gesamtbilanz gegen Sinner steht Zverev bei 4:2, mit den jüngsten Siegen in den Duellen bei den US Open 2021 und 2023. Diese positiven Erfahrungen könnten Zverev die nötige Zuversicht beim Aufeinandertreffen bieten.
Boris Becker betont die Dringlichkeit, mit der Zverev handeln muss. Er glaubt fest daran, dass Zverev in den nächsten 18 Monaten einen Grand-Slam-Titel gewinnen sollte, bevor die Konkurrenz durch jüngere Spieler ansteigt. Zverev hat sich seit seinen Anfängen auf der ATP Tour als einer der besten Spieler etabliert und beendete sieben der letzten acht Saisons in den Top 7. Ein herausragendes Highlight seiner Karriere bleibt sein Goldmedaille-Gewinn bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio.
Schlüsselelemente für den Erfolg
Um seinen Erfolg zu maximieren, rät Becker, zusätzliche Unterstützung in Form eines Trainers in Betracht zu ziehen, da Zverevs Eltern bereits stark in seine Karriere involviert sind. Becker zeigt sich überzeugt, dass ein duales Coaching-Setup, ähnlich wie es Carlos Alcaraz und Jannik Sinner nutzen, Zverev helfen könnte, seine Fähigkeiten weiter zu entwickeln.
Zverevs bisherige Erfolge, darunter zwei ATP Finals Titel und sieben Masters 1000 Trophäen, geben Anlass zur Hoffnung, dass er, wenn er die vom ehemaligen Champion skizzierten Ratschläge befolgt, den entscheidenden Schritt in seiner Karriere machen kann. Der Fokus auf seine Stärken wie Aufschlag, Grundschläge und Fitness sind dabei entscheidend. Ein fünf Satz Match könnte Zverevs Vorteil sein, da er als „Marathonmann“ bekannt ist.
Die kommenden Tage könnten entscheidend sein für Zverevs sportliches Erbe, und Boris Becker bleibt optimistisch, dass die Zeit für einen Grand-Slam-Erfolg gekommen ist.Remszeitung Tennis World USA Tennis Up to Date.