
Die bevorstehende Haus-Garten-Freizeit verspricht, ein wahres Highlight für Garten- und Freizeitliebhaber zu werden. Vom 8. bis 16. Februar 2024 findet die Veranstaltung auf der Leipziger Messe statt und wird von zahlreichen Besuchern erwartet. Im vergangenen Jahr zählte die Messe mehr als 150.000 Gäste und präsentierte 750 Aussteller.
Die Messe bietet ein breit gefächertes Angebot für die ganze Familie, das verschiedene Erlebnisbereiche und Sonderschauen umfasst. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit für die Besucher, sich über die neuesten Trends und Produkte in den verschiedenen Bereichen zu informieren.
Themenbereiche und Aussteller
Insgesamt umfasst die Haus-Garten-Freizeit mehrere Themenbereiche. Laut Haus-Garten-Freizeit sind diese:
- Garten
- Freizeitgestaltung
- Modernisieren, Sanieren, Bauen
- Wohnen & Einrichten
- Gesundheit, Fitness, Wellness
- Hauswirtschaft
- Heimtier
- Gastronomie & Spezialitäten
- Textilien, Mode, Schmuck, Kunstgewerbe, Kosmetik
Die Themen sind so ausgewählt, dass sie den vielfältigen Interessen der Besucher gerecht werden. Die Messe bietet sowohl Informationen als auch direkte Beratung zu Modernisierungs- und Sanierungsfragen. Insbesondere Halle 5 wird ein Schlüsselbereich für Bau- und Sanierungsinteressierte sein.
Besondere Attraktionen und Aktivitäten
Ein weiteres Highlight der Veranstaltung ist die „Handwerk live“, die ehemals als mitteldeutsche Handwerksmesse bekannt war. Diese Ergänzung präsentiert handwerkliche Produkte und Dienstleistungen und bietet Besuchern die Gelegenheit, direkt mit Fachleuten in Kontakt zu treten.
Um das Besucherengagement weiter zu fördern, verlost die LVZ in Kooperation mit der Leipziger Messe 10 x 2 Tickets für die Veranstaltung. Dies könnte eine attraktive Möglichkeit sein, die Messe zu besuchen und sich über die vielfältigen Angebote zu informieren.
Die Haus-Garten-Freizeit wird somit nicht nur eine Plattform für Aussteller sein, sondern auch eine Gelegenheit für Besucher, sich kreativ inspirieren zu lassen und praktische Kenntnisse zu erwerben. Für diejenigen, die Interesse an den neusten Entwicklungen in Bereichen wie Garten und Freizeit haben, ist der Besuch ein absolutes Muss.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und eine detaillierte Übersicht über die Aussteller sind in den jährlichen Berichterstattungen zu finden, wie beispielsweise im Jahresbericht von Messe Frankfurt.