EssenGelsenkirchenIstanbulTürkei

Ahmed Kutucu: Schalke-Star wechselt für 5,9 Millionen zu Galatasaray!

Ahmed Kutucu wechselt am 24. Januar 2025 zu Galatasaray Istanbul. Der Vertrag läuft bis 2028, die Ablösesumme beträgt 5,9 Mio. Euro. Eine spannende Phase für den talentierten Spieler!

Ahmed Kutucu hat einen Wechsel zu Galatasaray Istanbul vollzogen. Der Transfer wurde am 24. Januar 2025 auf X bekannt gegeben und ist ein bedeutender Schritt für den 24-jährigen Stürmer. Der Vertrag, den Kutucu mit dem Club unterzeichnet hat, läuft bis zum Ende der Saison 2027/28. Die Ablösesumme für den Wechsel liegt bei etwa 5,9 Millionen Euro, wobei die Vereinbarung mit Eyüpspor eine feste Ablösesumme von sechs Millionen Euro vorsieht. Galatasaray sichert Eyüpspor zudem eine Weiterverkaufsbeteiligung von 20 % zu. Laut Fatih Kulaksiz, dem Vizepräsidenten von Eyüpspor, könnte der Transfer im Verkaufsfall insgesamt zehn Millionen Euro einbringen.

Kutucu, der im März 2000 in Gelsenkirchen geboren wurde, begann seine fußballerische Laufbahn 2003 in der Jugend von Sportfreunde Haverkamp und wechselte 2006 zu Rot-Weiss Essen. 2011 trat er der Jugendabteilung von Schalke 04 bei, wo er 2018 in die erste Mannschaft befördert wurde. In seiner Zeit bei Schalke spielte er 45 Bundesliga-Spiele und erzielte fünf Tore. Seine Karriere führte ihn über mehrere Stationen, einschließlich einer Leihe zu Heracles Almelo in der Eredivisie, bevor er 2023 zu Eyüpspor in der Türkiye 1. Lig wechselte.

Leistung bei Eyüpspor

Bei Eyüpspor setzte Kutucu beeindruckende Akzente und erzielte in der Saison 2023/24 insgesamt 18 Scorerpunkte (14 Tore, 4 Vorlagen) in 21 Ligaspielen. In der laufenden Saison in der Süper Lig wurde er noch einmal besser, wo er in 18 Partien 15 direkte Torbeteiligungen (8 Tore, 7 Assists) verzeichnete. Diese Leistungen haben seinen Marktwert gesteigert und führten zu seinem Wechsel zu einem der führenden Vereine der Türkei.

Bei Galatasaray wird Kutucu in einer hochkarätigen Offensive spielen und sich mit prominenten Spielern wie Victor Osimhen, Mauro Icardi und Dries Mertens messen müssen. Diese Herausforderung könnte ihm helfen, sich weiterzuentwickeln und in seiner Karriere die nächsten Schritte zu gehen.

Transferbilanz in der Süper Lig

Der aktuelle Transfermarkt in der Süper Lig ist geprägt von hohen Ablösesummen und zahlreichen Spielerwechseln. In der laufenden Saison gab es 471 Abgänge und 446 Zugänge, mit einer Transferbilanz von -67.773.107 Euro. Die Gesamtmarktlage zeigt, dass der Durchschnittswert der Zugänge bei 23,8 Jahren liegt, während die Abgänge im Durchschnitt 24,5 Jahre alt sind. Die Ausgaben der Klubs belaufen sich auf 160.979.413 Euro, während die Einnahmen bei 93.206.306 Euro liegen.

Die Transfers in dieser Liga sind oft ein Indikator für die Entwicklungen und Veränderungen innerhalb der Mannschaften und deren Strategien im Wettbewerb. Ahmed Kutuc wird zweifellos ein wichtiger Teil dieser Dynamik bei Galatasaray sein.

Referenz 1
www.ruhr24.de
Referenz 2
www.galatasaray.org
Referenz 3
www.transfermarkt.at
Quellen gesamt
Web: 8Social: 147Foren: 25