BayernBudapestEuropaFrankfurtHoffenheimKielMünchenSpiel

Hoffenheim im Krisenmodus: Sieg gegen Anderlecht ist die letzte Chance!

Am 24. Januar 2025 tritt die TSG Hoffenheim in Brüssel gegen RSC Anderlecht an. Der Fokus liegt auf dem Abstiegskampf in der Bundesliga und einer letzten Chance in der Europa League. Was können die Spieler erreichen?

Die TSG 1899 Hoffenheim steht vor einer entscheidenden Phase in der Europa-League-Saison. Mit einer Bilanz von einem Sieg und sechs Punkten nimmt die Mannschaft einen ambivalenten Kurs auf. Das bevorstehende Spiel gegen den RSC Anderlecht am Donnerstag um 21:00 Uhr könnte entscheidend sein, um die Chancen auf die Playoff-Runde der Europa League zu wahren. Nach der unglücklichen Niederlage gegen Tottenham Hotspur (2:3) ist der Drang, zu gewinnen, groß, wie Spieler Anton Stach betont. Trainer Christian Ilzer gibt jedoch zu, dass er über die realistischen Chancen auf ein Weiterkommen unsicher ist. Hoffenheim hat nach sieben Spieltagen nur 6 Punkte verdient, mit einem Torverhältnis von 7:11.

Die Situation ist brenzlig; Hoffenheim muss sich um mindestens vier Plätze verbessern, um den rettenden 24. Platz zu erreichen. Die Ergebnisse gegen den RSC Anderlecht sind dabei entscheidend: Eine Niederlage oder ein Unentschieden würde das vorzeitige Aus bedeuten, während ein Sieg die einzige Chance auf die Playoff-Runde eröffnet. Mit Teams wie AS Rom, Ferencvaros Budapest und Fenerbahce Istanbul, die ebenfalls in Reichweite sind, sind die Hoffnungen noch nicht verloren.

Kritik aus den eigenen Reihen

Stürmer Andrej Kramaric hat nach der katastrophalen 0:5-Niederlage gegen Bayern München deutliche Worte gefunden. Er bezeichnete die aktuelle Saison als „Katastrophe“ und kritisierte die Leistung des neuen Sportdirektors Andreas Schicker, der im November Trainer Pellegrino Matarazzo entlassen und Christian Ilzer eingestellt hatte. Trotz der Investitionen in den Kader funktioniert laut Kramaric kaum etwas, was die Abstiegssorgen der Mannschaft unterstreicht. Hoffenheim steht momentan auf dem 16. Platz und ist akut abstiegsbedroht.

Die sechste Niederlage in Folge hat Hoffenheim in eine prekäre Situation gebracht. Kramaric, der mit 138 Toren in 308 Spielen der beste Torschütze des Vereins ist, fordert notwendige Veränderungen, um die Wende herbeizuführen. Am kommenden Wochenende steht ein wichtiges Spiel gegen Holstein Kiel an, deren Spieler ebenfalls gegen den Abstieg kämpfen.

Die nächsten Schritte und Ziele

Für Hoffenheim ist der nächste Schritt entscheidend. Am 26. Januar spielt die Mannschaft gegen Eintracht Frankfurt in der Wirsol Rhein-Neckar Arena um 15:30 Uhr. Zuvor sind jedoch die beiden Spiele gegen den RSC Anderlecht und Holstein Kiel von höchster Relevanz, um nicht sowohl in der Bundesliga als auch in der Europa League den Anschluss zu verlieren.

Die Mannschaft benötigt nicht nur Siege, sondern auch Schützenhilfe von anderen Teams, um ihre Lage zu verbessern und die Chance auf eine bessere Platzierung in der Tabelle zu wahren. Hoffenheim bleibt also in Bewegung, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene, während sich der Druck weiter erhöht.

Insgesamt bleibt es spannend, wie sich die Situation um die TSG Hoffenheim entwickeln wird. Das Team kämpft an zwei Fronten: dem Bundesliga-Abstiegskampf und dem Überlebenskampf in der Europa League. Nur ein eingeschlagenes positives Momentum könnte die Wende bringen.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
talksport.com
Referenz 3
www.bundesliga-statistik.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 93Foren: 10