GesundheitLeipzigUnterhaltung

Das perfekte Dinner in Leipzig: Wer kocht am besten?

In Leipzig kochen fünf Hobbyköche vom 20. bis 24. Januar 2025 bei "Das perfekte Dinner" um den Titel. Wer überzeugt mit seinen Menüs und gewinnt die 3000 Euro Preisgeld? Entdecken Sie die spannenden Wettbewerbe!

In der aktuellen Woche, vom 20. bis 24. Januar 2025, findet in Leipzig eine neue Staffel der beliebten Kochshow „Das perfekte Dinner“ statt. Diese Sendung, die werktags um 19 Uhr bei Vox ausgestrahlt wird, bringt fünf Hobbyköche zusammen, die in einer Stadt oder Region gegeneinander antreten. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, seine Kochkünste in einem Drei-Gänge-Menü zu präsentieren und gleichzeitig die Darbietungen der anderen zu bewerten, wobei die Einschätzung auf einer Skala von 0 bis 10 erfolgt.

Die Show wird von Daniel Werner, bekannt als „Die Stimme“, moderiert. Bewertet werden Qualität des Essens, Präsentation, Schwierigkeitsgrad der Gerichte, Tischdekoration und die Gastgeberqualitäten. Am Ende der Woche gewinnt der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl ein Preisgeld von 3000 Euro. Die Rezepte der Creator sind online sowohl bei Vox als auch auf chefkoch.de zugänglich.

Kandidaten und Menüs der Woche

Die Menüs dieser Woche sind abwechslungsreich und spiegeln die internationale Vielfalt der Kochkunst wider:

  • Tag 1 (Montag, 20. Januar):

    Kandidatin: Maria

    Menü: Sundowner in San Francisco (Vorspeise: Lachs, Mango, Avocado; Hauptspeise: Streetfood in Seoul – Austernpilze, Gurke, Kartoffeln; Nachspeise: Nachtisch in Acciaroli – Cupcake, Zitrone, Rosmarin, Schokolade) – 31 Punkte.
  • Tag 2 (Dienstag, 21. Januar):

    Kandidat: Florian

    Menü: Pomodoro, uovo, aglio nero (Vorspeise); bœuf, pomme de terre, carotte (Hauptspeise); lime, milk, sand (Nachspeise) – 38 Punkte.
  • Tag 3 (Mittwoch, 22. Januar):

    Kandidat: Max

    Menü: Rind, Garnele, Knoblauch, Kresse (Vorspeise); Reh, Kürbis, Jus (Hauptspeise); Kalter Hund 2.0 – Crumble, Himbeere (Nachspeise) – 39 Punkte.
  • Tag 4 (Donnerstag, 23. Januar):

    Kandidat: Tony

    Menü: Kürbis, Pumpernickel, Schaum (Vorspeise); Kartoffel, Kraut, Hähnchen (Hauptspeise); Schoko, Pistazie, Zitrone (Nachspeise) – 32 Punkte.
  • Tag 5 (Freitag, 24. Januar):

    Kandidat: Michèl

    Menü: Hummer, Petersilie, Pasta (Vorspeise); Reis & Ochse (Hauptspeise); Pistazie, Himbeere, Zitrone (Nachspeise) – Punkte noch nicht vergeben.

Punktevergabe und Hygienemaßnahmen

Jeder Kandidat hat die Möglichkeit, bis zu 40 Punkte zu erreichen. Die Arbeiten und Bewertungen finden unter strengen hygienischen Bedingungen statt, um die Gesundheit aller Beteiligten zu schützen. So gilt, dass alle Teilnehmer entweder immunisiert oder genesen sein müssen. Masken und spezielle Hygieneregeln sind obligatorisch, was den sicheren Ablauf der Dreharbeiten gewährleistet.

„Das perfekte Dinner“ ist nicht nur wegen seiner unterhaltsamen Struktur beliebt, sondern auch aufgrund des Fokus auf die Persönlichkeiten der Kandidaten, deren Lebensumstände und Kochkünste im Vordergrund stehen. Die Show hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft entwickelt, die auch andere Formate wie „Das perfekte Promi-Dinner“ ergänzt, welche unregelmäßig ausgestrahlt wird. Diese Fokussierung auf die persönliche Geschichte der Teilnehmer und die gastronomische Kreativität machen das Format zu einer einzigartigen Mischung aus Unterhaltung und kulinarischem Wettbewerb, wie TV Spielfilm berichtet.

Die Zuschauer können die aktuellen köstlichen Kreationen und die spannende Dynamik der Kandidaten direkt nachverfolgen und ihre eigenen Bewertungen abgeben. Weitere Details über die Sendung und die Rezepte sind auf der offiziellen Website von Vox zu finden: Vox.

Referenz 1
www.dewezet.de
Referenz 2
www.vox.de
Referenz 3
www.tvspielfilm.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 9Foren: 99