
Die beliebte Serie „Der Bergdoktor“, die seit 2008 im ZDF ausgestrahlt wird, geht in die 18. Staffel. Aktuell läuft die vierte Folge mit dem Titel „Kindeswohl“, die am 23. Januar 2025 ausgestrahlt wird. In dieser Episode steht der 14-jährige John Luckau im Mittelpunkt, der an ADHS leidet und zum Klettern greift. Der Protagonist wird von Hans Sigl dargestellt, der in der Rolle des Doktors Martin Gruber zu sehen ist. Johns Geschichte weist auf wichtige Themen in der Auseinandersetzung mit ADHS hin, die auch in der Folge behandelt werden.
John lebt bei Pflegeeltern, da seine leibliche Mutter nicht in der Lage ist, für ihn zu sorgen. Um seine ADHS-Symptome zu kontrollieren, nimmt er das Medikament Domethyl. Doch seine Pflegemutter verweigert ihm den Zugang zu diesem Medikament, was zu einem dramatischen Wutausbruch führt. Im Anschluss an einen Streit flüchtet John zum Berg und klettert ungesichert, was schließlich zu einem Krankenhausaufenthalt führt. Nach einer Operationsnotwendigkeit am Ohr wird sein Leben gerettet, was die Zuschauer in Atem hält.
Einblick in ADHS
ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung, ist laut T-Online eine häufige psychische Auffälligkeit bei Kindern und Jugendlichen. In Deutschland sind etwa 5 von 100 Kindern betroffen, wobei Jungen häufiger diagnostiziert werden als Mädchen. Die Symptome von ADHS sind vielfältig und umfassen unter anderem Unaufmerksamkeit und Hyperaktivität. Diese Störungen können sich in Schwierigkeiten beim Konzentrieren, Abweichungen von Aufgaben und Zappeligkeit äußern.
Um die Diagnose ADHS zu stellen, müssen über einen Zeitraum von sechs Monaten mindestens sechs Symptome in zwei Lebensbereichen vorliegen. Besonders hervorzuheben sind die möglichen Herausforderungen in der Stimmung und Emotionskontrolle, die Johns Charakter und sein Verhalten in der Episode beeinflussen.
Gesellschaftliche Relevanz
Die Reaktionen der Zuschauer auf die aktuelle Staffel sind überwiegend positiv. Viele schätzen den fesselnden Inhalt und die realistische Darstellung der Herausforderungen, mit denen Jugendliche mit ADHS konfrontiert sind. „Der Bergdoktor“ wird jeden Donnerstag um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt und ist darüber hinaus auch in der ZDF-Mediathek verfügbar, was der Serie eine breite Reichweite sichert.
Insgesamt regt die Episode zur Diskussion über ADHS an und bietet Einblicke in die Therapieansätze, wie die Einnahme von Medikamenten wie Domethyl. Es wird deutlich, wie wichtig der Zugang zu adäquater medizinischer Versorgung ist, insbesondere in Anbetracht des emotionalen und physischen Wohlbefindens von Kindern in schwierigen Lebenssituationen.
Für viele Zuschauer stellt „Der Bergdoktor“ nicht nur einen Unterhaltungseffekt dar, sondern auch eine Möglichkeit, sich mit relevanten gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen, die für das Verständnis und den Umgang mit ADHS entscheidend sein können.