DänemarkDeutschlandPortugalSchweizSpanienSpiel

Deutschland gewinnt gegen Italien und stürmt ins Handball-Viertelfinale!

Die deutsche Handballnationalmannschaft siegt am 23. Januar 2025 gegen Italien mit 34:27 und sichert sich den Platz im Viertelfinale der WM. Andreas Wolff und Timo Kastening überzeugen stark.

Am 23. Januar 2025 haben die deutschen Handballer im zweiten Hauptrundenspiel der Handball-Weltmeisterschaft gegen Italien mit 34:27 (15:13) triumphiert. Dieser Sieg war entscheidend für den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale, da Deutschland nun auf das Ergebnis des Spiels zwischen Dänemark und der Schweiz wartet, um zu klären, ob sie bereits vor dem letzten Hauptrundenspiel am Samstag gegen Tunesien im Viertelfinale stehen.

Der unerwartete Wechsel in der Aufstellung, bedingt durch Grippefälle bei Juri Knorr und Rune Dahmke, machte es nötig, dass Luca Witzke Knorr im Angriff ersetzte. Trotz eines nervösen Starts, der von drei technischen Fehlern seitens Italiens geprägt war, übernahm Deutschland nach 15 Minuten die Kontrolle über das Spiel und führte zur Halbzeit mit 15:13. Andreas Wolff zeigte dabei eine herausragende Leistung im Tor, er parierte insgesamt 18 Bälle, darunter vier Strafwürfe, und hatte in der zweiten Halbzeit eine Fangquote von 50%.

Starke zweite Halbzeit

Nach der Halbzeitpause bewies die deutsche Defensive starke Leistungen, die Italien daran hinderten, einfache Tore zu erzielen. Franz Semper, der zuvor verletzungsbedingt ausgefallen war, erlebte eine beeindruckende Rückkehr und erzielte innerhalb von drei Minuten drei Tore, was den Vorsprung auf 20:14 ausbaute. Das deutsche Team, das in der ersten Hälfte geduldig agiert hatte, konnte endlich die Dominanz auf dem Spielfeld zeigen und den Abstand weiter vergrößern.

Wolff’s unerschütterlicher Rückhalt im Tor und die solide Teamleistung führten dazu, dass der Sieg rund zehn Minuten vor dem Ende der Partie nicht mehr gefährdet war. Timo Kastening erwies sich als bester Werfer für Deutschland mit insgesamt sechs Treffern.

Blick nach vorne

Obwohl die deutsche Auswahl mit dem Mindestziel, den Einzug in die besten Acht zu erreichen, die erste Etappe erfolgreich gemeistert hat, muss nun eine Leistungssteigerung her, um den Traum von einer Medaille zu verwirklichen. Mögliche Gegner im Viertelfinale sind Schweden, Portugal und Spanien. Der Flug nach Oslo ist für Sonntag geplant, somit steht dem nächsten wichtigen Schritt nichts im Wege.

Die Handball-Weltmeisterschaft wird 2025 zum 29. Mal ausgetragen, wobei Deutschland in der ewigen WM-Tabelle mit 269 Punkten an der Spitze steht. Deutschlands Erfolge bei der WM sind bemerkenswert, das Land hat in seiner Geschichte dreimal den Titel gewonnen.

Das Handball-Team blickt optimistisch auf die kommenden Herausforderungen und bemüht sich, das Leistungsniveau zu steigern, um den nächsten Gegner im Viertelfinale mit voller Kraft und Geschlossenheit entgegentreten zu können. Wie faz.net berichtet, ist ein erfolgreicher Verlauf des Turniers dringend erforderlich, um den hohen Erwartungen gerecht zu werden, die an das Team gestellt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die deutsche Mannschaft mit dieser Leistung ein starkes Signal gesendet hat und sich auf die kommenden Herausforderungen konzentrieren muss, um die Chance auf den Titel zu bewahren, wie auch sportschau.de feststellt.

Mehr zur Historie des Turniers und den bisherigen deutschen Erfolgen erfahren Sie bei sport1.de.

Referenz 1
www.faz.net
Referenz 2
www.sportschau.de
Referenz 3
www.sport1.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 45Foren: 53