DortmundFrankfurtParisSpielWolfsburg

Marmoush wechselt für 75 Millionen zu Manchester City – Eintracht traurig!

Omar Marmoush wechselt von Eintracht Frankfurt zu Manchester City. Der 25-jährige Ägypter unterschreibt einen Vertrag bis 2029 und wird für rund 75 Millionen Euro verpflichtet.

Der Wechsel von Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt zu Manchester City hat für viel Aufregung gesorgt. Der 25-jährige ägyptische Spieler hat den Transfer nach England offiziell abgeschlossen und wechselt mit sofortiger Wirkung zu einem der größten Clubs der Welt. Laut dewezet wird die Ablösesumme auf etwa 75 Millionen Euro geschätzt, während Sky Sports berichtet, dass Manchester City initial 59 Millionen Pfund (etwa 70 Millionen Euro) plus Boni in Höhe von 5 Millionen Pfund gezahlt hat.

Marmoush hatte zuvor 2023 ablösefrei vom VfL Wolfsburg zu Eintracht Frankfurt gewechselt und besaß einen Vertrag, der bis zum Sommer 2027 gültig war. Bei Manchester City erhält er nun einen neuen Vertrag bis 2029 und wird die Rückennummer 7 tragen. In der laufenden Saison hat er in 17 Spielen beeindruckende 20 Pflichtspieltore erzielt, darunter 15 in der Bundesliga, und 15 Vorlagen gegeben. Damit war er der Spieler mit den meisten Torbeteiligungen in der Bundesliga, selbst mehr als Harry Kane.

Emotionale Verabschiedung und sportlicher Einfluss

Die Nachricht über Marmoushs Wechsel war für die Fans und die Mitspieler bei Eintracht Frankfurt emotional. Nach dem letzten Spiel gegen Borussia Dortmund wurde der Stürmer von seinen Anhängern und Teamkollegen herzlich verabschiedet. Trainer Dino Toppmöller beschrieb Marmoush als einen „Super-Jungen“, der sich angesichts seines Erfolgs nicht wichtig nehme und stets dem Teamgeist verpflichtet sei.

Eintrachts Sportvorstand Markus Krösche bestätigte, dass Marmoush den Wunsch geäußert habe, Frankfurt zu verlassen, und betonte gleichzeitig den wertvollen Beitrag des Spielers zur sportlichen Entwicklung des Clubs. Marmoush, der vielseitig einsetzbar ist und bevorzugt in der Nummer 10-Position spielt, äußerte seine Freude über die neue Herausforderung. Er beschreibt sich selbst als schnell, ballfertig und gefährlich.

Hintergrund und Bedeutung des Transfers

Der Wechsel zu Manchester City markiert den zweiten großen Transfer für Eintracht Frankfurt binnen 18 Monaten, nachdem Randal Kolo Muani für 95 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain gewechselt war. Der Verkauf von Spielern gehört für Eintracht Frankfurt zum Geschäft, so Krösche, betont jedoch die Wichtigkeit, die Entwicklung des Einzelnen nicht zu blockieren. Dies ist ein klarer Hinweis auf die ambitionierte Strategie des Clubs, talentierte Spieler zu fördern und gleichzeitig von ihren Leistungen zu profitieren.

Das Transfervolumen dieses Wechsel ist bemerkenswert und zeigt die steigende finanzielle Macht von Manchester City im internationalen Fußball. Die Transferhistorie ist ein wichtiges Thema, wenn man sich die entsprechenden Rekorde anschaut. Mehr Informationen dazu sind auf Transfermarkt verfügbar.

Referenz 1
www.dewezet.de
Referenz 2
www.skysports.com
Referenz 3
www.transfermarkt.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 120Foren: 15