DeutschlandDortmundSalzburg

Karim Adeyemi vor Millionenwechsel: BVB plant Schade als Ersatz!

Borussia Dortmund erwägt den Verkauf von Karim Adeyemi an SSC Neapel für über 50 Millionen Euro. Kevin Schade von Brentford wird als potenzieller Ersatz gehandelt. Was passiert im Wintertransferfenster?

Im aktuellen Wintertransferfenster steht Borussia Dortmund vor entscheidenden Entscheidungen, während sich der Fokus verstärkt auf Karim Adeyemi richtet. Der SSC Neapel hat offenbar ein starkes Interesse an dem deutschen Nationalspieler bekundet und ein erstes Angebot über 40 Millionen Euro abgegeben, das inzwischen auf 52,5 Millionen Euro erhöht wurde. Diese Entwicklungen sind Teil eines umfassenderen Transferszenarios, das Dortmund vor einige Herausforderungen stellt, wie op-online.de berichtet.

Die Borussia hat bislang nur Donyell Malen an Aston Villa abgegeben. Mit einer unruhigen Saison, die auch zur Entlassung von Trainer Nuri Şahin führte, zeigt sich Dortmund offen für einen Verkauf von Adeyemi, der 2022 für 30 Millionen Euro von RB Salzburg verpflichtet wurde. Trotz des Interesses aus Neapel ist Adeyemi momentan nicht gewillt, den Club im Winter zu verlassen, was die Situation für Dortmund komplizierter macht

.

Transferoptionen des BVB

Um auf mögliche Abgänge vorbereitet zu sein, denkt der BVB über Alternativen nach. Kevin Schade, der erst 2023 für 25 Millionen Euro zum FC Brentford wechselte, steht als potenzieller Ersatz in der Diskussion. In den letzten zwei Jahren konnte Schade mit vier Länderspielen für Deutschland auf sich aufmerksam machen. Seine Bilanz bei Brentford umfasst 58 Pflichtspiele, in denen er acht Tore erzielte. Brentford fordert jedoch mindestens 40 Millionen Euro für den talentierten Spieler, was einen Transfer schwierig gestaltet, wie t-online.de hinzufügt.

Dortmund könnte durch einen Verkauf von Adeyemi möglicherweise einen neuen Transferrekord aufstellen, da der bisherige Rekord bei 35 Millionen Euro für Ousmane Dembélé liegt. Die Verhandlungen mit Neapel sowie potenziellen Ersatzspielern wie Schade und auch Yunus Akgün von Galatasaray laufen bereits.

Aktuelle Marktlage und Transferbilanz

In der laufenden Saison ist die Transferbilanz der Bundesliga insgesamt negativ, da die Ausgaben von 641,625 Millionen Euro die Einnahmen von 569,159 Millionen Euro übersteigen. Diese Situation stellt die Clubs vor wirtschaftliche Herausforderungen, wobei die Einnahmen pro Verein bei 31,62 Millionen Euro liegen und die Ausgaben pro Verein bei 35,65 Millionen Euro. Dies zeigt die angespannte Lage, in der sich auch Borussia Dortmund befindet. Der Gesamtmarktwert der Zugänge in dieser Saison beträgt 77,80 Millionen Euro, während die Abgänge mit 98,60 Millionen Euro bewertet werden, wie die Daten von transfermarkt.de verdeutlichen.

Die Transfersituation rund um Karim Adeyemi bleibt somit spannend und könnte sowohl für den Spieler als auch für Borussia Dortmund weitreichende Konsequenzen haben, besonders in einer Zeit, in der der Club dringend positive Impulse benötigt.

Referenz 1
www.op-online.de
Referenz 2
www.t-online.de
Referenz 3
www.transfermarkt.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 134Foren: 12