
Am 23. Januar 2025 erlebte der FC Bayern München eine herbe Niederlage in der Champions League. Das Team verlor mit 0:3 gegen Feyenoord Rotterdam und muss sich nach wie vor um den Platz im Achtelfinale bemühen. Trotz eines überwältigenden Torschussverhältnisses von 30 zu 8 könnte die Bilanz der Bayern düsterer nicht sein. Die Spieler um Joshua Kimmich stehen unter Druck, vor allem da der Verein mittlerweile auf den 15. Tabellenplatz der Bundesliga zurückgefallen ist.
Kimmich äußerte sich nach dem Spiel kritisch und sagte: „Wir sind momentan keine Spitzenmannschaft.“ Dies unterstreicht die besorgniserregende Form des Vereins, die sich nicht nur in nationalen, sondern auch in internationalen Wettbewerben zeigt. Neben der katastrophalen Performance gegen Feyenoord zählen auch weitere Auswärtsniederlagen in der Saison 2024, darunter ein 0:1 gegen Lazio und ein weiteres 0:1 gegen Aston Villa, die auf die Alarmglocken läuten lassen. Auch die verspätete Rückkehr zu Erfolgen in der Champions League bleibt aus, nachdem Bayern gegen Real Madrid (1:2) und FC Barcelona (1:4) das Nachsehen hatte.
Schleichender Leistungsabfall
Bayern hat seit Beginn des Jahres 2024 in Auswärtsspielen eine verheerende Bilanz mit fünf Niederlagen, einem Unentschieden und nur einem Sieg, der am 10. Dezember gegen Shakhtar Donetsk erzielt wurde. Die Probleme scheinen tief zu sitzen, und die unbeständige Leistungskurve wirft Fragen zur Mannschaftsstruktur und -führung auf. Die letzte Niederlage im eigenen Stadion in der Champions League, ein 2:3 gegen Paris Saint-Germain, liegt ebenfalls bereits länger zurück und macht die Situation noch frustrierender für die Fans.
Die bittere Niederlage gegen Feyenoord und das schlechte Abschneiden in der Bundesliga spiegeln eine beunruhigende Entwicklung für den Rekordmeister wider. In der aktuellen Tabelle der Bundesliga ist der FC Bayern weit hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben. Die Schwierigkeiten auf dem Spielfeld erfordern dringend Maßnahmen, um das Team wieder auf Kurs zu bringen. Die Chancen auf eine direkte Qualifikation für das Achtelfinale der Champions League könnten durch die bevorstehenden Spiele gegen Feyenoord und Aston Villa auf dem Spiel stehen.
Die strategischen Entscheidungen, die in den kommenden Wochen getroffen werden müssen, sind entscheidend dafür, ob Bayern aus der Krise herauskommt oder sich weiter im Tabellenkeller festsetzt. Die Fans und Experten spekulieren, was als Nächstes für den Verein kommen könnte, der einst als unangefochtenes Spitzenteam galt. Es bleibt abzuwarten, ob die Verantwortlichen die nötigen Schritte einleiten können, um das Ruder herumzureißen.
Für aktuelle Informationen über die Bundesliga-Tabelle besuchen Sie bitte Kicker.