
Nach der 0:3-Niederlage des FC Bayern München gegen Feyenoord Rotterdam in der Champions League äußerte sich Joshua Kimmich, Kapitän der Nationalmannschaft, mit deutlichen Worten zur aktuellen Situation seines Vereins. Kimmich stellte klar: „Die Tabelle lügt nicht! Wir müssen uns eingestehen, dass wir momentan keine Spitzenmannschaft sind.“ Diese knappe Bilanz kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da Bayern vor dem letzten Spieltag in Gefahr ist, die Top 8 der Ligaphase zu verpassen und somit die direkte Qualifikation für das Achtelfinale auf dem Spiel steht. Das letzte Gruppenspiel bestreitet Bayern gegen Slovan Bratislava.
Trainer Vincent Kompany gab an, dass die Mannschaft „null Angst vor den Playoffs“ hat. Nach der ersten Niederlage im neuen Jahr schloss er eine Schönrednerei aus und lobte Feyenoord für deren verdienten Sieg. Kimmich kritisierte zudem die mangelhafte Chancenverwertung und die Vielzahl an Fehlern, die den Gegnern das Tore-Schießen erleichtern. Trotz der herben Niederlage betonte der Kapitän, dass die Gruppe zusammenhält und kämpferisch bleibt.
Transfergerüchte um Kimmich und Sané
Kimmich ist bekannt für seine taktische Intelligenz und seine Fähigkeiten im Mittelfeld. Hansi Flick, der deutsche Nationaltrainer und ehemaliger Trainer von Kimmich bei Bayern, könnte eine Schlüsselrolle bei der Überzeugung des Spielers spielen. Die enge Beziehung zwischen Flick und Kimmich könnte für Barcelona einen Vorteil im Transferprozess darstellen. Neben Kimmich interessiert sich Barcelona ebenfalls für Leroy Sané, dessen Kreativität und Angriffsspiel Barcelonas Offensive bereichern würden.
Fazit und Ausblick
Die Ambitionen von Barcelona, sowohl Kimmich als auch Sané zu verpflichten, verdeutlichen den Plan des Vereins, sein Team mit hochkarätigen Spielern neu aufzubauen. Ein erfolgreicher Transfer könnte den Talentpool des Clubs erheblich erweitern. Bayern München hingegen wird alles daransetzen, seine Stars zu halten, um eine mögliche Schwächung des Kaders zu vermeiden. Die kommenden Monate könnten entscheidend für die sportliche und strukturelle Ausrichtung beider Vereine sein.
Für umfassende Statistiken zur Champions League können die Daten auf Kicker eingesehen werden.