
Marc Terenzi hat in den letzten Monaten eine schwere Zeit durchlebt, die er nun in einem Podcast mit dem Titel „May Way“ offen thematisiert. Der 46-jährige Sänger gestand, dass sein Alkoholkonsum seiner Gesundheit und seinen Beziehungen stark geschadet hat. Er gab zu, bis zu zwei Liter Gin und Wodka täglich konsumiert zu haben und auch harte Drogen verwendet zu haben. Die Notwendigkeit eines Wandels wurde ihm besonders deutlich, als seine Partnerin Verena Kerth ihn in der Sommerpause 2024 vor die Tür setzte, nachdem sie die Zerstörungen in der gemeinsamen Wohnung durch seinen Alkoholismus nicht länger ignorieren konnte. Diese Wendung in seinem Leben führte Terenzi in eine Entzugsklinik in Berlin, wo er sich für neun Wochen von seinen Süchten rehabilitieren ließ.
Die Kosten für diesen Entzug wurden großzügig von seiner Ex-Frau Sarah Connor getragen, die ihm eine neue Perspektive auf sein Leben gab. In den letzten Jahren hatte Terenzi nicht nur mit seinem Alkoholkonsum, sondern auch mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Laut eigenen Angaben hat er Schulden in Höhe von 20.000 bis 30.000 Euro angesammelt, was ihn zusätzlich belastete. Seine Kinder, Tyler (20) und Summer (18), blieben jedoch eine Quelle der Unterstützung und Zuversicht für ihn, selbst in schwierigen Zeiten.
Neuanfang auf Mallorca
Nach seinem Entzug plant Terenzi, einen Neuanfang als Gastronom auf Mallorca zu wagen. Er möchte im Frühling 2025 eine Eisdiele eröffnen, was für ihn nicht nur ein geschäftliches Projekt, sondern auch ein Schritt in ein drogenfreies Leben darstellt. Terenzi betont, dass er sich auf der Insel wohlfühlt und täglich mit einem positiven Gefühl aufwacht. Um seinen Fokus auf das neue Leben zu stärken, hat er begonnen, Yoga zu praktizieren und sich mit Techniken zur Selbstkonzentration zu beschäftigen.
Zudem berichtet er von der Diagnose ADHS in seiner Kindheit, die ihn auf einen Weg führte, der von Medikamenten und Drogen geprägt war. Diese frühen Erfahrungen hatten tiefgreifende Auswirkungen auf sein späteres Leben, die er mittlerweile versteht und annehmen kann. Bislang hat er sich von seiner Musikkarriere distanziert, plant aber für die Zukunft, eine neue Art von Musik zu kreieren.
Unterstützungssystem und Entzugsstrategie
Ein entscheidender Teil der Suchtbehandlung, der auch Terenzis Weg betrifft, ist die Unterstützung durch Familie und Freunde. Wie oesterreich.gv.at aufzeigt, sind verschiedene Phasen der Suchtbehandlung notwendig, die auf die Individualität der Patienten abgestimmt sind. Terenzi hat die Entgiftung durchlaufen, eine Maßnahme, die meist stationär erfolgt, um den Körper von den schädlichen Substanzen zu befreien. Die Nachbetreuung spielt eine wesentliche Rolle, um Rückfällen vorzubeugen und eine erfolgreiche Reintegration in das soziale Leben zu ermöglichen.
Mit den bevorstehenden Herausforderungen und seinem neuen Projekt auf Mallorca sieht Terenzi einer hoffnungsvollen Zukunft entgegen. Seine Transformation spricht nicht nur für seinen persönlichen Willen, sondern auch für die Stärke, die aus einem unterstützenden Umfeld resultieren kann. Er hat die Unterstützung seiner Familie in Anspruch genommen und plant, künftig ein Leben ohne Drogen und Alkohol zu führen, um seinen Kindern und sich selbst ein besseres Zuhause zu bieten.
Wie gala.de abschließend berichtet, beschreibt Terenzi seinen Entschlus als einen Triumph über seine Vergangenheit und ein Lichtblick für seine Zukunft auf Mallorca.