SchwerinSiegenSpiel

SSC Schwerin feiert Sieg in der Champions League – Play-offs in Sicht!

Der SSC Palmberg Schwerin sicherte sich am 22. Januar 2025 in der Palmberg-Arena mit einem 3:0-Sieg gegen Tent Obrenovac den Einzug in die Champions-League-Play-offs. Nach anfänglichen Schwierigkeiten brillierte Britte Stuut als wertvollste Spielerin.

Der SSC Palmberg Schwerin hat sich am 22. Januar 2025 mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Tent Obrenovac aus Serbien in die Play-offs der CEV Champions League 2024/25 qualifiziert. In der Palmberg-Arena konnte das Team vor rund 1700 Zuschauern einen wichtigen Heimsieg erringen, der nach den Sätzen 25:20, 25:13 und 25:18 gefeiert wurde. Diese Leistung stellte einen bemerkenswerten Schritt für die Schwerinerinnen dar, die ihre Gruppenphase mit drei Siegen und drei Niederlagen auf dem dritten Rang der Gruppe B abgeschlossen haben.

Das Spiel begann jedoch alles andere als optimal für den SSC. Zunächst geriet das Team mit 1:4 und 3:7 ins Hintertreffen. Doch dank einer starken Aufschlagserie von Britte Stuut fanden die Spielerinnen zurück ins Spiel. Stuut wurde nicht nur zur wertvollsten Spielerin des Abends ernannt, sondern führte das Team eindrucksvoll an, was im ersten Satz schließlich zu einem knappen 25:20-Sieg führte.

Aufschläge als Schlüssel zum Erfolg

Im zweiten Satz dominierte Schwerin das Geschehen und legte mit einer beachtlichen Serie von zehn Punkten in Folge den Grundstein für den klaren Satzsieg. Auch im dritten Satz, in dem der SSC zu Beginn wieder einmal mit 0:2 in Rückstand geriet, bewiesen die Spielerinnen Nervenstärke und drehten das Spiel zu einem 25:18.

Trainer Felix Koslowski zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Teamleistung und lobte insbesondere die Reaktion seiner Spielerinnen, die ihr bestes Gesicht gezeigt hätten. Kapitänin Anne Hölzig akzentuierte ebenfalls die bedeutende Rolle der Aufschläge und die Teamleistung, die entscheidend für den Triumph waren.

Qualifikation für die Play-offs

Mit diesem Ergebnis hat sich der SSC als bester Tabellendritter aus den fünf Vorrundengruppen qualifiziert. Die CEV Champions League, an der insgesamt 20 Teams teilnehmen, teilt die Mannschaften in fünf Gruppen auf. Die Punktevergabe erfolgt gemäß einem klaren Regelwerk: Ein 3:0 oder 3:1-Sieg gibt drei Punkte, während für einen 3:2-Sieg zwei und für eine Niederlage mit 2:3 ein Punkt vergeben wird. Bei klaren Niederlagen gibt es keine Punkte.

Um weiterhin im Rennen um den Titel zu bleiben, steigen die besten Gruppensieger sowie die drei bestplatzierten Zweiten in die Viertelfinals auf. Das Format ist darauf ausgelegt, spannende Duelle unter den besten europäischen Volleyballmannschaften auszutragen. Unter den fünf Gruppensiegern und den drei besten Gruppenzweiten werden schließlich die Viertelfinalisten ermittelt, die im Mai an den Finalspielen teilnehmen.

Obwohl die genauen Begegnungen und der Zeitplan der nächsten Runden noch festgelegt werden müssen, ist der Sieg gegen Obrenovac ein wichtiger Meilenstein, der die Chancen des SSC in der Champions-League-Kampagne erheblich verbessert. Der Blick ist nun auf die kommenden Herausforderungen in der europäischen Volleyball-Elite gerichtet.

Weitere Informationen zu den Spielregeln und dem Format der Champions League finden sich auf Wikipedia.

Referenz 1
www.ostsee-zeitung.de
Referenz 2
www.nordkurier.de
Referenz 3
en.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 8Social: 15Foren: 28