
Beim FC Bayern München stehen wichtige Personalentscheidungen an, besonders da die Verträge mehrerer Schlüsselspieler in naher Zukunft auslaufen. Unter ihnen sind Joshua Kimmich, Manuel Neuer und Alphonso Davies, die seit Monaten im Mittelpunkt von Gerüchten und Spekulationen stehen. Besonders die Situation von Davies hat nun eine Wendung genommen, da offenbar eine Einigung in den Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung erzielt werden konnte.
Laut derwesten.de hat Berater Nick Huoseh letzte Woche nach München gereist, um über die Bedingungen für eine Vertragsverlängerung zu verhandeln. Berichten zufolge vertrat Bayern die Position, dass man Davies keine eventuell drohenden Ablöseverluste riskieren wollte, insbesondere da Real Madrid bereits als möglicher neuer Arbeitgeber gehandelt wurde. Das spanische Team hat sich jedoch inzwischen aus dem Rennen um den 23-jährigen Linksverteidiger zurückgezogen.
Vertragsdetails und Gehaltsforderung
Die Verhandlungen sollen sich erfolgreich einem positiven Ende genähert haben. Davies könnte künftig mit einem Jahresgehalt von rund 15 Millionen Euro rechnen, was sich über die Laufzeit von etwa vier Jahren auf ein Gesamtpaket von rund 60 Millionen Euro belaufen würde. Es wird berichtet, dass Real Madrid dieses Gehalt nicht hätte zahlen können, was den Verbleib des Spielers in München wahrscheinlicher machte. Max Eberl, der neue Sport-Vorstand des FC Bayern, kann somit einen wichtigen Punkt von seiner To-do-Liste streichen und seine Aufmerksamkeit auf die Verträge von Kimmich, Neuer und dem aufstrebenden Jamal Musiala richten.
Darüber hinaus plant der FC Bayern, Musiala einen langfristigen Vertrag anzubieten, dessen Ausgestaltung unter anderem von der zeitnahen Verlängerung von Davies abhängt. Eberl betonte, dass bis zur heißen Phase der Rückrunde Klarheit über die Personalien herrschen müsse, was auch für Kimmich wichtig ist, da dessen Zukunft stark von den anderen Vertragsverlängerungen abhängt.
Neuigkeiten im Spielerkader
Ein weiterer bedeutender Schritt für die Münchener ist die Verpflichtung des 19-jährigen Mittelfeldtalents Tom Bischof von der TSG Hoffenheim, der ablösefrei zum FC Bayern wechselt und einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 unterzeichnet hat. Bischof gilt als eines der größten Talente im deutschen Fußball und hat bereits international auf sich aufmerksam gemacht, was seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unterstreicht. Wie auf op-online.de berichtet, wurde er in Aschaffenburg geboren und hat seine Karriere im Jugendbereich der TSG Hoffenheim begonnen.
Bischof, der in dieser Saison bereits 16 Bundesliga-Einsätze, zwei Tore und zwei Assists vorzuweisen hat, war auch für Eintracht Frankfurt und RB Leipzig von großem Interesse. Der Sportdirektor von Hoffenheim bedauert den Verlust des Talents und äußerte den Wunsch, den Vertrag des jungen Spielers zu verlängern, was jedoch nicht gelang.
Die aktuelle Situation bei Bayern München zeigt, dass einige der entscheidenden Weichen für die Zukunft des Klubs gestellt werden. Mit einem möglichen Verbleib von Davies und der Verpflichtung von Bischof kann das Team auf eine vielversprechende Perspektive blicken.