
RB Leipzig feierte am 22. Januar 2025 in der Red Bull Arena einen wichtigen 2:1-Sieg gegen Sporting Lissabon, den ersten Triumph in der laufenden Champions-League-Saison. Leipzig, das in der Gruppenphase zuvor ohne Punkt geblieben war, ging früh in Führung und zeigte sich kämpferisch, trotz einer verpatzten Vorrunde. Laut LVZ war das Spiel von einer turbulenten Fan-Situation geprägt, da viele fangruppierte Sporting-Fans aufgrund einer Blocksperre für die Veranstaltung durch deutsche Kontakte an Tickets gelangten und somit im Gästeblock erschienen. Dabei zündeten sie Raketen und entrollten ein Banner mit der Aufschrift „Fuck UEFA“.
Bereits in der 8. Minute sorgte Loïs Openda für die erste nennenswerte Aktion, sein Schuss wurde jedoch von Franco Israel pariert. RB Leipzig ging in der 25. Minute durch einen Treffer von Benjamin Sesko in Führung, nachdem David Raum eine präzise Flanke geschlagen hatte. Ein weiteres Tor von Raum in der 30. Minute wurde jedoch aufgrund einer Abseitsposition von Openda aberkannt. Die Partie nahm an Fahrt auf, als Leipzig zu Beginn der zweiten Halbzeit durch einen Pfostenschuss von Amadou Haidara die Chance auf eine höhere Führung vergab. In der 75. Minute erzielte Viktor Gyökeres den Ausgleich für Sporting, ehe Yusuf Poulsen nur drei Minuten später wieder die Führung für Leipzig herstellte, was den Schlusspunkt eines spannenden Spiels setzte, über das OneFootball berichtete.
Schwierigkeiten und Entwicklungen rund um Leipzig
Die Herausforderung für Leipzig war vor allem die Anreise der Fans, die durch einen Verkehrsunfall in der Waldstraße beeinträchtigt wurde, wodurch nur eine Straßenbahnlinie im Einsatz war. Die Abwesenheit von Schlüsselspielern war ebenfalls spürbar: Xaver Schlager und Ridle Baku standen nicht zur Verfügung, Castello Lukeba war zwar im Training, aber noch nicht einsatzbereit. RB Leipzig will mittelfristig auch einen Neuanfang wagen, indem die Planungen für eine Neugestaltung des Stadionumfelds im Rahmen einer Olympia-Bewerbung vorangetrieben werden.
Besonders auffällig war die Präsenz der Magdeburger Einsatzkräfte während der Begegnung, die auf Einladung des Vereins im Stadion waren, um den Opfern eines Anschlags in Magdeburg zu gedenken. Die Frauenmannschaft von RB Leipzig konnte mit einem eindrucksvollen 7:1-Sieg gegen Sparta Prag jubeln, während die Männer zuvor in der Bundesliga gegen den VfL Bochum eine 3:0-Führung verspielten und nur ein Unentschieden erreichten.
Ergebnisse und zukünftige Herausforderungen
Leipzigs Reise in der UEFA Champions League war bisher von Enttäuschungen geprägt. Wie The Stats Zone berichtet, hat Leipzig in der aktuellen Saison in der Gruppenphase null Punkte aus sechs Spielen geholt. Thesen von Rekorden an der europäischen Elite war die Teilnahme an den K.o.-Runden in den letzten Jahren zur Angelegenheit geworden. In den letzten Saisons war Leipzig zeitweise im Achtelfinale vertreten, sah sich nun jedoch mit kritischen Zeiten im Wettbewerb konfrontiert.
Zu den personellen Veränderungen gehört die Verpflichtung von Ridle Baku vom VfL Wolfsburg sowie das Festlegen von Arthur Vermeeren nach einer Leihzeit. Noah Okafor sollte ursprünglich verpflichtet werden, doch die Leihe wurde aufgrund seiner Fitness storniert. Diese dynamischen Änderungen kündigen ein neues Kapitel für den Verein an, das von Wachstum und Verbesserung geprägt sein soll.