
Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, spielt der FC Bayern München in der UEFA Champions League gegen Feyenoord Rotterdam. Die Partie findet um 21 Uhr im Stadion Feijenoord in Rotterdam, Niederlande, statt. Fans können die Begegnung exklusiv auf DAZN verfolgen, einer der wichtigsten Plattformen für den Livestream von Sportereignissen in Deutschland. Der FC Bayern gilt als der größte und erfolgreichste Verein in Deutschland und zieht damit ein breites Publikum an, das sich für seine Spiele interessiert. derwesten.de berichtet, dass zahlreiche Sender und Streamingdienstleister wie Sky, DAZN, ARD, Amazon Prime, ZDF und Sat.1 die Spiele der Bayern im TV und im Livestream übertragen.
Die Bayern haben in dieser Champions-League-Saison bisher vier von sechs Spielen gewonnen, jedoch auch zwei Niederlagen hinnehmen müssen. Ihre Gegner, Feyenoord Rotterdam, stehen dagegen unter Druck, da sie nur einmal aus den letzten drei Spielen gewinnen konnten und um den Einzug in die Playoffs kämpfen. Die Wettquoten deuten auf einen möglichen Sieg der Bayern hin, die mit -240 favorisiert sind, während Feyenoord mit +550 notiert ist. Ein Unentschieden wird mit +400 bewertet. msn.com gibt an, dass die mögliche Aufstellung der Bayern Manuel Neuer im Tor bietet, während Leroy Sané und Jamal Musiala im Angriffsteam zusammen mit Harry Kane agieren.
Team-News und Aufstellungen
In der Mannschaft von Feyenoord fallen einige wichtige Spieler wie Jordan Lotomba, Bart Nieuwkoop und Chris-Kevin Nadje verletzungsbedingt aus. Dennoch werden David Hancko und Santiago Gimenez, die im Fokus mehrerer europäischer Klubs stehen, voraussichtlich spielen. Die mögliche Formation sieht vor, Wellenreuther im Tor zu platzieren, gefolgt von einer Abwehrreihe mit Bueno, Trauner, Hancko und Smal, sowie einem Mittelfeld, das Stengs, Zechiel und Milambo umfasst. Im Sturm könnten Moussa, Gimenez und Paixao auflaufen.
Die Bayern müssen auf João Palhinha verzichten, dessen Comeback jedoch in naher Zukunft erwartet wird. Die restliche Mannschaft ist gut aufgestellt, und die Fans hoffen auf einen weiteren Sieg. Ein 2:1-Sieg der Bayern wird als Realistisch eingeschätzt.
Übertragungsdetails und Streaming-Optionen
Die Champions-League-Spiele sind auch in der laufenden Saison auf DAZN und Amazon Prime zu sehen. DAZN überträgt die Begegnungen der Gruppe am Dienstag exklusiv, während am Mittwoch weitere Spiele folgen. ARD, ZDF und Sport1 bieten Highlights und Zusammenfassungen der Spiele an. Für die Bundesliga-Spiele gilt, dass Sky, DAZN und Sat.1 die Rechte besitzen: Sky überträgt die Samstagsspiele um 15:30 Uhr, DAZN zeigt die Freitagsspiele und Sonntags-Partien.
Die Übertragungen für die Bundesliga und 2. Bundesliga sind ebenfalls in einem klaren Programm aufbereitet, welches die wichtigsten Spieltermine und TV-Sender hervorhebt. bundesliga.com bietet umfassende Informationen zu den Übertragungsmodalitäten und Sendeterminen.
Insgesamt erwartet das Publikum ein spannendes Duell zwischen Bayern und Feyenoord, das sowohl spielerisch als auch von der Atmosphäre her viele Fans begeistern dürfte.