
Am 22. Januar 2025 wurden mehrere Vorfälle im Landkreis Potsdam-Mittelmark gemeldet, die von der Polizei registriert wurden. Unter anderem kam es zu einem Brand auf einem Hof in Baitz. Zudem versuchten unbekannte Täter, einen Klein-Traktor in Ragösen zu stehlen. Solche Vorfälle erfordern oft schnelles Handeln der Bevölkerung und der Behörden.
Für Notfälle sind wichtige Telefonnummern von Bedeutung, die den Anwohnern und Besuchern des Landkreises zur Verfügung stehen. Die zentrale Notrufnummer für die Polizei in Deutschland ist die 110, während der Rettungsdienst über die Nummer 112 zu erreichen ist. Die Polizei mahnt die Bevölkerung, Erste Hilfe zu leisten, wenn möglich, und am Ort des Geschehens zu bleiben, um wichtige Informationen zu sammeln, wie die Anzahl der Betroffenen und die genaue Adresse.
Wichtige Kontaktstellen
Die Polizei hat verschiedene Standorte im Landkreis Potsdam-Mittelmark, die bei Bedarf kontaktiert werden können. Hier sind einige relevante Polizeikontaktdaten:
Polizeirevier | Adresse | Telefon |
---|---|---|
Bad Belzig | Schloßtor 4, 14806 Bad Belzig | +49 33841 55 0 |
Brück | Karl-Friedrich-Straße 1, 14822 Brück | +49 33841 55 10 -47/-46 |
Niemegk | Großstraße 6, 14823 Niemegk | +49 33841 55 10 50 |
Treuenbrietzen | Großstraße 105, 14929 Treuenbrietzen | +49 33841 55 10 -44/-45 |
Wiesenburg | Görzker Straße 7, 14827 Wiesenburg | +49 33841 55 10 49 |
Ziesar | Görzker Straße 7, 14827 Wiesenburg | +49 33841 55 10 49 |
Beelitz | Clara-Zetkin-Straße 197, 14547 Beelitz | +49 33204 36 0 |
Kloster Lehnin | Emstaler Landstraße 39, 14797 Kloster Lehnin | +49 171 68 60 192 |
Werder (Havel) | Potsdamer Straße 170, 14542 Werder (Havel) | +49 3327 483 26 29 |
Schwielowsee | Straße der Einheit 3, 14548 Caputh, Ferch |
Zusätzlich zu den Polizeikontakten gibt es weitere wichtige Notrufnummern für den Landkreis Potsdam-Mittelmark. Für Fahrzeugpannen können die Anwohner den ADAC unter einer spezifischen Nummer kontaktieren. Zudem stehen zentrale Notrufnummern zur Verfügung, die Apotheken sowie telefonische Hilfsdienste wie die Telefonseelsorge und das Kinder- und Jugendtelefon umfassen. Diese Informationen sind entscheidend, um in verschiedenen Notlagen professionelle Hilfe zu erhalten.
Ein schnelles Handeln in Notfallsituationen ist unerlässlich. Es ist ratsam, sich die entsprechenden Telefonnummern und Ansprechpartner zu notieren und zur Hand zu haben. Auf diese Weise kann eine rasche Reaktion gewährleistet werden, um in kritischen Momenten die erforderliche Unterstützung zu bieten.
Die Bereitstellung dieser Telefonnummern und Kontaktinformationen wird von verschiedenen Plattformen wie der Ortsdienst.de ebenfalls unterstützt, die als zentrale Anlaufstelle für Notrufnummern in Brandenburg dienen. So können die Bürger in und um Potsdam-Mittelmark immer darauf zugreifen. Mehr Informationen dazu bietet ortsdienst.de sowie ortsdienst.de Brandenburg.
Im Falle von Notfällen sorgt die schnelle Verfügbarkeit dieser Informationen dafür, dass die Gemeinschaft besser auf unvorhergesehene Situationen reagieren kann.