
In einem mit Spannung erwarteten Duell traf die deutsche Handballnationalmannschaft im Auftaktspiel der Hauptrunde der WM 2025 auf Dänemark und verlor deutlich mit 40:30 (Halbzeit: 24:18). Die Veranstaltung fand in der ausverkauften Jyske Bank Boxen in Herning statt, wo 15.000 Zuschauer Zeugen der hohen Niederlage wurden. Diese Begegnung markiert die erste Niederlage Deutschlands in der Hauptrunde der diesjährigen Weltmeisterschaft.
Dänemark, das in der Gruppe I ohne Punktverlust führt, zeigte von Anfang an seine Dominanz. Schon nach 24 Minuten lag die dänische Mannschaft mit 21:14 vorn. Im Laufe der Partie bewiesen die dänischen Spieler, allen voran Mathias Gidsel, der mit 10 Treffern und 6 Assists glänzte, ihre überlegene Spielweise. Gidsels herausragende Leistung führte dazu, dass er als bester Werfer des Spiels ausgezeichnet wurde. Auch die deutschen Angreifer Julian Köster und Luca Witzke trugen mit 6 bzw. 5 Treffern zur Partie bei, während Timo Kastening 6 von 7 Siebenmetern verwandelte.
Schwächen in der deutschen Abwehr
Die deutsche Abwehr erwies sich als anfällig, insbesondere in der ersten Halbzeit, in der sie 24 Gegentore kassierte. Akribisch wurde die Leistung der beiden Torhüter Andreas Wolff und David Späth analysiert, die allerdings nur eine Quote von 19% an Paraden verzeichnen konnten. Die deutsche Mannschaft hatte Schwierigkeiten, den hohen Spielrhythmus der Dänen mitzugehen, was bemerkbar wurde, als Deutschland nach der Pause zwar auf 22:26 verkürzen konnte, jedoch schnell wieder den Anschluss verlor.
Der Nationalmannschafts-Manager Benjamin Chatton äußerte sich positiv über bestimmte Aspekte des Spiels, wenngleich die Statistik gegenüber Dänemark nicht für Deutschland spricht. Das letzte Aufeinandertreffen, das mit einem Sieg endete, liegt bereits neun Jahre zurück. Damit wird die nächste Begegnung gegen Italien am Donnerstag (18 Uhr) für Deutschland entscheidend, um eine Chance auf das Viertelfinale zu wahren. Italien hat, ebenso wie Deutschland, in der Hauptrundengruppe I 4:2 Punkte.
Fan-Euphorie und Spielergebnisse
Die Fans in der Halle, überwiegend dänische Anhänger, sorgten für eine mitreißende Atmosphäre. Begleitet von Gesängen der dänischen Nationalhymne und dem Handball-Kultsong „For Evigt“ feierten sie die starke Leistung ihrer Mannschaft. Dänemark hat in den vergangenen 31 WM-Spielen seit 2017 kein einziges verloren, während Deutschland mit einer Gesamtheit von 12 Siegen, 11 Niederlagen und 2 Unentschieden gegen die Dänen auf eine positive Bilanz zurückblickt.
Bereits in der Vorrunde hatte Deutschland seine Herausforderungen, insbesondere in der Siebenmeter-Statistik, wo die Mannschaft die schlechteste Quote mit 28,5% aufwies. Der beste deutsche Torschütze in der Vorrunde war Renārs Uščins, der insgesamt 24 Tore erzielte. Die nächsten Spiele müssen für Deutschland Siege bringen, insbesondere gegen Italien und Tunesien, um die geforderte Leistung für den Einzug ins Viertelfinale zu erreichen. In Anbetracht dieser Umstände ist die Rekordstatistik Dänemarks im Hinterkopf der deutschen Trainer und Spieler, während sie sich auf die Herausforderungen der kommenden Begegnungen vorbereiten.
Die WM 2025 wird von Kroatien, Norwegen und Dänemark ausgerichtet und gilt als besonders prestigeträchtig, wobei die Teams um die begehrte Trophäe kämpfen.LVZ, Sportschau, Statista.