Konstanz

Entspannung am Bodensee: Therme Konstanz verführt mit neuen Angeboten!

Erleben Sie wohltuende Entspannung in der Bodensee-Therme Konstanz! Entdecken Sie das umfangreiche Angebot von Thermen und Saunen, ideal für Familien und Wellnessliebhaber. Täglicher Zugang ab 9 Uhr!

Die Bodensee-Therme in Konstanz präsentiert sich als ein beliebtes Ziel für Wellnessbegeisterte und Erholungssuchende. Diese Therme ist ein Thermalbad, das seinen Gästen die Möglichkeit bietet, in natürlichem Grundwasser zu baden, dessen Temperaturen von mindestens 20 bis über 30 Grad reichen. Am Bodensee gibt es insgesamt vier Thermen mit Seezugang und Sauna, wobei die Bodensee-Therme eine zentrale Rolle spielt. Sie wurde im Juli 2007 eröffnet und ist bekannt für ihre familienfreundlichen Angebote.

Besucher der Therme erhalten an der Kasse ein Armband, das sowohl den Zutritt zur Einrichtung als auch als Spindschlüssel dient. Die Therme verfügt über separate Eingänge und Umkleiden für den Bereich der Therme und die Sauna. Ein großzügiger Umkleidebereich stellt genügend Spinde zur Verfügung, auch für Rollstuhlfahrer.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Laut Südkurier hat die Therme täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet, während die Sauna von 10 bis 22 Uhr zugänglich ist. Besonders erwähnenswert ist die Damensauna, die dienstags im Saunabereich stattfindet, mit Ausnahme von Feiertagen und Schulferien.

Die Eintrittspreise variieren je nach Dauer des Aufenthalts: 1,5 Stunden kosten 13,50 Euro, 3 Stunden 16,50 Euro und für einen ganzen Tag sind 19,50 Euro fällig. Für ermäßigte Tickets gelten 11,50 Euro, 14 Euro und 16 Euro. Der Zutritt zur Sauna ist ab 3,5 Stunden für 28,50 Euro möglich, die Tageskarte für die Sauna kostet 36 Euro. Am Wochenende gibt es einen Zuschlag von 3 Euro auf alle Preise.

Einrichtungen und Service

Die Badeanlagen der Therme beeindrucken durch große Glasfronten und vielfältige Wasserattraktionen. So gibt es ein Außenbecken mit Sprudelliegen, Nackenduschen und einem Strömungskanal sowie ein Innenbecken mit Liegebänken, Massagedüsen und Wasserfall. Die textilfreie Saunawelt bietet klassische Saunen, eine Panoramasauna, ein Dampfbad und ein Sanarium sowie Ruheräume mit Aussicht und beheizten Liegen. Die Gastronomie in der Therme, das Restaurant Seelig, versorgt die Besucher mit Speisen und Getränken, wobei die Preise einem Restaurantniveau entsprechen.

Für Familien bietet die Therme kinderfreundliche Einrichtungen, darunter einen Eltern-Kind-Bereich sowie kindgerechte Duschen und Toiletten. Flexible Familientarife ermöglichen es Eltern, mit ihren Kindern zu sparen. Die Therme ist zudem durch ein Parkhaus mit über 200 Stellplätzen und einem angrenzenden Parkplatz, der weitere 200 Plätze bietet, gut zu erreichen. Parkgebühren liegen bei 1,50 Euro für 1,5 Stunden und 50 Cent für jede weitere halbe Stunde, mit einem Maximum von 8 Euro für den ganzen Tag.

Zugang zum Bodensee

Ein besonderes Highlight ist der Zugang zum Bodensee, der jedoch nur zu bestimmten Zeiten unter Aufsicht im Thermenbereich möglich ist. Über den Saunabereich kann man unbegrenzt ins Wasser, jedoch nicht über das Strandbad, das nicht zur Bodensee-Therme gehört. Die Bodenseeregion bietet zudem viele weitere Wellness-Möglichkeiten, darunter verschiedene Thermen, Saunen, Massagen und Gesichtsbehandlungen, die das Angebot für Erholungssuchende abrunden.

Referenz 1
www.suedkurier.de
Referenz 2
www.bodensee-therme.de
Referenz 3
www.bodensee.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 46Foren: 19