BergamoKonstanzParisSalzburgSpielStatistiken

Mbappé nach Krisenzeit: Mentalitätswechsel macht ihn zum Torjäger!

Kylian Mbappé spricht über seinen mentalen Wandel, der ihm bei Real Madrid half, Schwierigkeiten zu überwinden. Nach einem holprigen Start erzielte er in den letzten Spielen zahlreiche Tore.

Der französische Starspieler Kylian Mbappé hat sich in seiner mitunter herausfordernden Anfangszeit bei Real Madrid merklich verbessert. Nach einem holprigen Start, der von inkonsistenten Leistungen und kritischen Stimmen begleitet war, scheinen Mbappés Schwierigkeiten nun zu einem Ende zu kommen. Auf einer Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel gegen RB Salzburg erklärte er, dass ein entscheidender Mentalitätswechsel entscheidend für seine Weiterentwicklung in Madrid war. Der Spieler, der in den ersten Monaten nach seinem Wechsel von Paris Saint-Germain ab und zu in der Kritik stand, hat in den letzten Wochen eine herausragende Form gezeigt: Acht Tore in zehn Spielen sprechen für sich.

Mbappé hatte jedoch nicht nur Grund zur Freude. Ende 2024 erlebte er eine besonders schwierige Phase, zu der das Verpassen zweier Elfmeter gegen Liverpool und Athletic Bilbao gehörte. Diese Ergebnisse bezeichnete er als „den Tiefpunkt“ seiner Zeit bei Madrid. Viele Kommentatoren, wie der Reporter Fernando Tavero, heben hervor, dass Mbappé nach einem starken Saisonstart, insbesondere im Clásico gegen Barcelona, einen Leistungsabfall erlebte. Er selbst äußerte in einer Instagram-Story, dass es sich um einen schwierigen Moment handelt, der die perfekte Gelegenheit biete, seine Situation zu verbessern.

Anpassung und Teamdynamik

Real Madrids Trainer Carlo Ancelotti hat stets betont, dass Mbappé Zeit zur Anpassung benötige. In seiner jüngsten Verteidigung des Spielers bestand er darauf, dass Mbappé zentral spielen sollte, während Vinicius Junior seine Rolle auf der linken Seite beibehalten kann. Diese Ansage verdeutlicht den Bedarf an einer besseren Kooperation der beiden Talente auf dem Platz. Ein herausragendes Beispiel war das Spiel gegen Las Palmas, wo Mbappé mit zwei Toren maßgeblich dazu beitrug, Real Madrid an die Spitze der LaLiga zu katapultieren.

Mbappé hat in bisherigen 20 Spielen für Madrid insgesamt zehn Tore und zwei Vorlagen erzielt. Trotz dieser eindrucksvollen Bilanz stellte ein tieferer Blick in die Statistiken fest, dass der Neuankömmling unter Druck leidet und gerade von den wichtigsten Spielen, wie dem gegen Athletic Bilbao, enttäuschte. Kritiker werfen ihm vor, an Biss und Führungsqualitäten zu mangeln, während Tavero betont, dass Mbappé in erster Linie für Tore verantwortlich ist und weniger defensiv agieren muss. Dennoch hat der Spieler Verantwortung für seine Leistungen übernommen und zeigt sich einsichtig, was ein Zeichen für seine mentale Bereitschaft ist, sich weiterzuentwickeln.

Zukunftsausblick

Die bevorstehenden Spiele gegen Girona und das Champions-League-Duell gegen Atalanta Bergamo werden für Mbappé entscheidend sein, um sein Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Die Rückkehr Vinicius Juniors und die weitere Zusammenarbeit auf dem Platz sind für die Entwicklung der beiden Spieler von großer Wichtigkeit. Ancelotti ist optimistisch, dass die Anpassungsphase von Mbappé nun abgeschlossen ist und Maßstäbe für Konstanz gesetzt werden sollten.

Insgesamt zeigt sich, dass der Weg von Kylian Mbappé bei Real Madrid voller Herausforderungen und Erwartungen ist. Doch mit einem klaren Plan zur Verbesserung seiner Leistungen und Unterstützung durch das Team könnte der junge Star bald wieder in die Höhenflüge zurückfinden, die die Fußballwelt für ihn erwartet.

Weitere Informationen zu Mbappé finden sich in den Analysen von Al Jazeera, Forbes und Sport1.

Referenz 1
www.aljazeera.com
Referenz 2
www.forbes.com
Referenz 3
www.sport1.de
Quellen gesamt
Web: 20Social: 152Foren: 14