ScharrelTwistringen

Twistringer Junge erhält Spezialanzug – Familie über Glücksgefühl berührt!

Nicklas Scharrel aus Twistringen erhält einen Soft-Orthesenanzug zur Verbesserung seiner Bewegungsfreiheit. Eine Spendenaktion sammelte 15.000 Euro, nachdem die Krankenkasse abgelehnt hatte.

Nicklas Scharrel aus Twistringen hat einen bedeutsamen Fortschritt im Umgang mit seiner Bewegungsstörung erzielt. Er erhält einen spezialisierten Soft-Orthesenanzug, der ihm helfen soll, seine Mobilität zu verbessern. Die Anschaffung des Geräts wurde durch eine beeindruckende Spendenaktion finanziert, die insgesamt 15.000 Euro eingebracht hat, nachdem die Krankenkasse die Kostenübernahme abgelehnt hatte. Nicklas leidet seit seiner Geburt an infantiler Cerebralparese, die durch eine frühkindliche Hirnschädigung verursacht wurde. Diese neurologische Erkrankung beeinträchtigt Bewegung, Muskeltonus und Körperhaltung und kann durch verschiedene Faktoren wie Sauerstoffmangel während der Geburt oder Infektionen während der Schwangerschaft ausgelöst werden, wie in den Berichten von darwynhealth.com beschrieben.

Die Idee zur Spendenaktion kam von einer Bekannten der Familie, die sie ermutigte, um finanzielle Unterstützung zu bitten. Der Aufruf wurde pünktlich zum 19. Geburtstag von Nicklas in der lokalen Pressen veröffentlicht. Diese Bekanntmachung führte zu einer überwältigenden Resonanz, und die Familie erhielt zahlreiche E-Mails von Unterstützern, die bereit waren, zu helfen. Nach einem vierwöchigen Probetragen des Anzugs stellte sich heraus, dass dieser nicht nur die Bewegungsfreiheit von Nicklas verbessert, sondern auch zu einer spürbaren Schmerzlinderung geführt hat. Mit großer Freude kann die Familie mitteilen, dass Nicklas in drei Wochen mit der Therapie beginnen kann.

Physiologische Herausforderungen und Unterstützung

Infantile Cerebralparese ist eine ernsthafte Erkrankung, die in unterschiedlichen Formen auftritt. Die häufigste Form ist die spastische Zerebralparese, die in 70 bis 80 Prozent der Fälle auftritt und sich durch steife Muskeln und übertriebene Reflexe auszeichnet. Weitere Typen sind dyskinetische und ataktische Zerebralparese, die unterschiedliche motorische Probleme mit sich bringen. Die Symptome können von leichter Einschränkung bis hin zu schweren Bewegungsstörungen variieren. Auch die Feinmotorik und Koordination sind oft betroffen, was die täglichen Aktivitäten erheblich erschwert, wie madeformovement.com hervorhebt.

Um Kindern mit Cerebralparese wie Nicklas zu helfen, sind häufig Mobilitätshilfen erforderlich. Diese können von speziellen Gehhilfen bis hin zu Rollstühlen reichen. Auch orthopädische Hilfsmittel wie der von Nicklas erhaltene Anzug tragen dazu bei, die körperlichen Fähigkeiten zu fördern und die Selbstständigkeit zu verbessern. Neben der Therapie ist auch die emotionale Unterstützung für die Familien entscheidend, um die Herausforderungen, die mit dieser Erkrankung einhergehen, zu bewältigen.

Die Zukunft von Nicklas

Die Familie von Nicklas plant, eventuelle überschüssige Spenden in Betracht zu ziehen, um einem weiteren Jungen aus Nicklas‘ Klasse zu helfen, der ebenfalls einen Anzug benötigt. Diese großzügige Geste zeigt das starke Gemeinschaftsgefühl und die Solidarität, die in solch schwierigen Zeiten entstehen können. Die Fortschritte, die Nicklas durch den Einsatz des Anzugs macht, sind ein ermutigendes Beispiel dafür, wie die richtige Unterstützung und die Zusammenarbeit einer Gemeinschaft positive Veränderungen im Leben von Kindern mit besonderen Bedürfnissen bewirken können.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
www.madeformovement.com
Referenz 3
www.darwynhealth.com
Quellen gesamt
Web: 14Social: 191Foren: 33