
Im GLOBUS Vogtlandcenter in Weischlitz wird in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum gefeiert: Der Markt blickt auf 30 Jahre Bestehen zurück. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1994 hat sich das Konzept des Marktes stets weiterentwickelt und vereint Tradition, Regionalität und Innovation in einem einzigartigen Einkaufserlebnis. Die Lage im Dreiländereck von Sachsen, Thüringen und Bayern macht den Einkaufsort zusätzlich attraktiv für eine vielseitige Kundschaft.
Das umfangreiche Angebot umfasst handgemachte Spezialitäten aus der hauseigenen Meisterbäckerei und Metzgerei. Dabei werden monatlich beeindruckende 30.000 Brote und 120.000 Brötchen in der Meisterbäckerei hergestellt, die aus bis zu 350 verschiedenen Sorten bestehen. Auch im Bereich der Fleisch- und Wurstwaren wird Qualität großgeschrieben: Metzgermeister Mario Schön sorgt täglich für frische Produkte. Über 60 Sorten stammen aus eigener Produktion, wobei monatlich 38 Tonnen verkauft werden.
Eröffnung der Sushi-Theke
Ein neuer Höhepunkt steht ab der zweiten Märzwoche bevor: Das GLOBUS Vogtlandcenter wird eine Sushi-Theke eröffnen. Die Sushibar bietet hausgemachtes Sushi aus Japan, zubereitet von ausgebildeten Sushi-Meistern direkt hinter der Theke. Die Zubereitung erfolgt dabei vor den Augen der Kunden, was dem Erlebnis zusätzlichen Gewinn verleiht. Die Sushibar wird eine Vielzahl an Sushi-Sorten anbieten, darunter Maki, Nigiri, Inside-Out-Rollen und Sashimi. Auch vegetarische und vegane Varianten kommen nicht zu kurz.
GLOBUS legt großen Wert auf frische Zutaten und die Verwendung traditioneller Rezepturen. Die Sushi-Meister werden intern ausgebildet und müssen sich an strenge Sicherheits- und Hygienestandards halten. Somit ist sichergestellt, dass nur die beste Qualität in die Zubereitung fließt. Besonderes Augenmerk wird zudem auf die handwerkliche Qualität gelegt, kombiniert mit fairen Preisen.
Einblicke in die Eigenproduktion
Das Konzept des „gläsernen GLOBUS“ ergänzt die Einkaufserfahrung durch monatliche Einblicke in die Eigenproduktion. Führungen unter der Leitung von Metzgermeister Mario Schön und Bäckermeister Maik Bockentin bieten den Kunden die Möglichkeit, mehr über die Herstellungsprozesse zu erfahren und die hohe Qualität der Produkte zu schätzen. Durch die transparente Gestaltung des Marktes wird ein starkes Bewusstsein für Regionalität und handwerkliches Können gefördert.
Das GLOBUS Vogtlandcenter bleibt damit nicht nur ein Place to Shop, sondern setzt auch neue Maßstäbe in puncto Frische und Kundenbindung. Die Kombination aus regionalen Produkten und innovativen Konzepten zeigt, wie der Lebensmittelhandel durch echte Handwerkskunst und Qualität zu einem besonderen Erlebnis wird. Weitere Informationen bieten GLOBUS und Zukunft des Einkaufens.